• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Neues 15" MacBook Pro setzt weiterhin auf drei Jahre alten Grafikchip

Als richtiger hipster benutze ich mein Nokia 9110i. Mit Jutebeutelschutzhülle. [emoji1]
 
@CR-Z & @antiprodukt & @Greenie77

Ja der Fehler geht auf meine Kappe. Natürlich bezieht sich das nur auf die VM. Bootcamp ist ja eigentlich nur eine "Treibersammlung" die Win ermöglicht. Wenn ich die Möglichkeit einer Korrekturlesung wahrgenommen hatte, wäre dieser Fehlpost nicht passiert. Bootcamp und VM dürfte man normalerweise nicht verwechseln ;) .

PS: Das sieht man ja auch an CPU-Z, das dort DirectX 11.1 verwendet wird.
 
So!
Mein Review samt Benches ist fertig und an die apfeltalk-Redaktion gemailt.



Ja, aber der Chip ist eben auch DirectX 12 fähig.

Das ist ja klar, so steht es auch auf der Ati Hp. Ich bezog mich nur auf das Cpu-Z von Seite 1, wo es ganz klar ersichtlich ist. Der Screenshot ist ja unter Bootcamp. Auch die Win10 Testversion, hat noch kein DirectX 12 dabei.
 
Das ist ja klar, so steht es auch auf der Ati Hp. Ich bezog mich nur auf das Cpu-Z von Seite 1, wo es ganz klar ersichtlich ist. Der Screenshot ist ja unter Bootcamp. Auch die Win10 Testversion, hat noch kein DirectX 12 dabei.

Ja, ist ja alles kein Ding.
Habe es auch nur erwähnt, da ich der Meinung bin ein älteres Design kann auch heute noch modern sein (wenn es eben vorausschauend entwickelt worden ist).
 
  • Like
Reaktionen: Carpenter
Und da kommt bei mir schon die nächste Frage an dich @antiprodukt.

Ich habe ja selbst die Benchmark ausprobiert. Ich rendern oder konvertiere doch ab und zu mal Videos. Ich habe nur ein MBP in fast der grössten Ausführung (1Tb SSD wäre mir lieber wie meine 512GB).
Nur eigentlich kennt ja jeder Benchmarks, wie hoch die Lüfter dann drehen. Ich habe ja selbst die Benchmarks durchgeführt, nur war das Geräusch wie im Idle Betrieb? Da ist ja das MBP beim konvertieren lauter. Obwohl ich ja nicht mehr konvertiere, sondern nur noch demuxe. Da *.mkv zu *.mp4 ja eigentlich der gleiche Codec ist (nur der Container ist anders). Die Zeiten das man nur eine Audiospur in *.mp4 packen kann, ist seid Subbler schon längst vorbei.

Wie hängt das zusammen, oder ist OpenGL/CL so schonender für die Hardware?
 
@Carpenter also es wurde schon merklich hörbar.
Sowohl bei den CPU als auch bei den Grafikbenches.

Habe jetzt extra eine Schallmessungs-App aufs Z3 geladen. Bitte: Diese Werte sind mit entsprechener Vorsicht zu genießen:
Bei vollem Benchbetrieb ca. 50dB in Ohrweite und ca. 68 dB wenn ich das Smartphone direkt über die Tastatur vom Macbook Pro gehalten hab.

Wie gesagt: Gemessen mit einer App ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich dies mit Vorsicht genießen? Ich habe nur mein MBP late 2013. Deswegen muss ich auch auf die Usertest vertrauen. Es sei den Apple gibt mir immer eine Vorabversion von ihren Produkten. Dann würde ich diese Test natürlich gerne öffentlich für AT zur Verfügung stellen ;) .
 
Wieso mit Vorsicht?
Weil ich hier mit einer App gemesen habe.

Mit einer A-P-P!

Jeder Experimentalphysiker würde mich dafür aus dem Labor jagen!
 
Wieso mit Vorsicht?
Weil ich hier mit einer App gemesen habe.

Mit einer A-P-P!

Jeder Experimentalphysiker würde mich dafür aus dem Labor jagen!

In erster Linie besser, als wenn sich gar keiner traut seine erste Meinung zu äußern.

PS: Bin Carpenter und es könnte auch so sein, das mein Gehör nicht mehr so gut ist, wie ich es gerne hätte.
 
Ich frage mich sowieso, in welchen Kreisen sich die Leute herumtreiben. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden, der sich Apple-Produkte deswegen kauft, um cool zu sein.
Ich glaube da musst Du dich mal an eine Schule in mittelständigen bis reichen Stadtteilen begeben. Da gibt es reichlich von der Sorte. Das gleiche an Unis.
 
  • Like
Reaktionen: SORAR
Ich glaube da musst Du dich mal an eine Schule in mittelständigen bis reichen Stadtteilen begeben. Da gibt es reichlich von der Sorte. Das gleiche an Unis.

Und du erkennst woran dass der Student sich das iPhone wegen Coolness gekauft hat und nicht weil er der Meinung war, dass es für ihn das geeignetste Gerät am Markt war? Gibt es da ein geheimes Erkennungszeichen?

99% solcher Aussagen sind Projektionen des eigenen Weltbildes auf Leute, die man überhaupt nicht kennt und über die man sich gar kein Urteil erlauben darf.