• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Neues 15" MacBook Pro setzt weiterhin auf drei Jahre alten Grafikchip

@antiprodukt

DirectX hat für OSX kein Gewicht. Selbst wenn du über Bootcamp Win installierst arbeitet dein Windows immer noch über OpenGL. Das geben dir, die Bootcamp Treiber vor. Daran können wir nicht ändern.
 
@quiddjes

Nein, die schnelle SSD bringt die keinen Vorteil. Deine VM nagt an deinem CPU und an deinen RAM ( Einstellungen).

Klar könnte ich es höflicher ausdrucken, nehme es einfach mit Humor. Ich bin nun mal so wie ich bin. Ja, es ist immer nicht für alle leicht, aber ich bin auch keine Mimose (dafür habe ich zu viel durchgemacht).
 
Mimosen haben es hier auch nicht wirklich leicht, @Carpenter .

Aber es ist eben für Viele schwer zu akzeptieren das blanke technische Daten nicht viel mehr sind als ein Marketing-Gag und im praktischen Betrieb nicht den geringsten Unterschied machen.
 
Eigentlich hatte ich für dieses Jahr ein Update meines MacBook Pro 15" Mid 2012 fest eingeplant. Bisher habe ich meine Macs immer nach spätestens drei Jahren ausgetauscht. Jetzt warte ich doch noch - die Hardware des "neuen" Modells ist veraltet, das Force Touch-Trackpad ist nett aber rechtfertigt für sich genommen kein Upgrade zu dem Preis. Und da meine Trackpad-Taste klemmte, habe ich gerade dank AppleCare und der Reparaturunfreundlichkeit des Gerätes den kompletten Topcase mit Tastatur und Akku erneuert bekommen - wirkt jetzt wieder wie neu ;)
 
@Farafan

Marketing Gag ist aber was anderes. Wenn es nach mir gehen würde, dürfte Apple ein dickeres MBP bauen. Aber leider will es der grösste Teil der User nicht. Dünner (minimaler) passt nun mal in das Design. Ich hätte kein Problem damit das mein Mbp late 2013 dicker wird (nur wegen einer potenten GK).

Ich fliege auch viel, aber ob ich nun 1kg mehr im Gepäck habe, ist mir sowas von schnurz. Dafür habe ich nur ein Gerät, aber für alles. Sowas ist auch ökologisch.

Nichts gegen dich. Ich lese hier seid ca 3 Jahren. Beim mir sind zZ 13 Task bei Safari offen. Aber jeder seins. Du weisst was ich meine, jeder User hat seine anderen Anforderungen.
 
@antiprodukt

Selbst wenn du über Bootcamp Win installierst arbeitet dein Windows immer noch über OpenGL. Das geben dir, die Bootcamp Treiber vor. Daran können wir nicht ändern.
Das ist mir neu. Welche Treiber sind das? Und wie laufen dann DirectX Spiele auf einem Bootcamp-Windows? Verwechselst Du das nicht mit Windows in einer VM?
 
  • Like
Reaktionen: antiprodukt
Ich frage mich da aber ernsthaft, auf welcher Grundlage hier einige Propagieren dass ein schnellerer SSD Speicher keine Auswirkungen hat.

Natürlich hat die Geschwindigkeit des primären Datenspeichers Auswirkungen auf die Performance. Die Informatik kämpft seit Jahr und Tag um diese Auswirkungen zu reduzieren, was aber nicht bedeutet dass man es vollständig geschafft hat. Am liebsten hätte man ausschließlich Cachespeicher, der leider nicht zu finanzieren ist. Alles andere sind mehr oder minder faule Kompromisse.

Und wenn man seine VM auf die Festplatte packt, dann werden nunmal Gigabyteweise Daten vom RAM auf die Festplatte gepumpt. Lädt man die VM wieder, läuft das Spiel rückwärts. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass der Ladevorgang einer VM nicht massiv beschleunigt wird wenn ein auf der SSD liegendes Speicherabbild in den Speicher geladen wird. Für den puren Betrieb gilt das natürlich nicht, aber beim starten und beenden? Man möge mir belegen dass es anders ist.

Natürlich kann man da argumentieren, dass es egal ist ob eine VM 2 oder 4 Sekunden zum Laden benötigt, dieser Argumentation folgend kann man aber jegliche Verbesserung wegdiskutieren. Eine Halbierung der Ladezeit ist ein Leistungszuwachs, den es bei anderen Komponenten schon sehr lange nicht mehr gegeben hat.
 
  • Like
Reaktionen: antiprodukt
@antiprodukt

DirectX hat für OSX kein Gewicht. Selbst wenn du über Bootcamp Win installierst arbeitet dein Windows immer noch über OpenGL. Das geben dir, die Bootcamp Treiber vor. Daran können wir nicht ändern.

Verzeihung - was schreibst du da?
Ich rede von Boot Camp:
https://www.apple.com/at/support/bootcamp/
http://de.wikipedia.org/wiki/Boot_Camp_(Software)

DirectX ist hier sehr wohl wichtig, weil es von der verwendeten Hardware abhängt.

Ich rede hier nicht von einer Virtualisierungslösung.
Boot Camp führt Windows (jedenfalls unterstützte Versionen) nicht aus, sondern lässt es nur zu diese zu starten.
Windows läuft hier wie auf jedem anderen Rechner.

Hier ein Erlebnis aus der Praxis:
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1413808
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z
@antiprodukt

DirectX hat für OSX kein Gewicht. Selbst wenn du über Bootcamp Win installierst arbeitet dein Windows immer noch über OpenGL. Das geben dir, die Bootcamp Treiber vor. Daran können wir nicht ändern.

Blödsinn. Natürlich geht direct x unter Windows in Bootcamp. Mein Windows 7 auf dem iMac und MacBook verhält sich exakt wie auf einen normalen PC. Sonst könnte ich auch vieles was ich mache nicht machen.
 
  • Like
Reaktionen: antiprodukt und CR-Z
Ich habe mir vor ein paar Tagen das MacBook Pro 13" ohne Retina bestellt. Warum??

Ganz einfach, die Hardware ist ausreichend, ich kann es aufrüsten und der Aufpreis für Retina ist mir zu teuer dafür dass ich es nicht benötige.

Ich habe es in der kleinsten RAM-Ausstattung bestellt, es kommen 8 oder 16 GB rein und eine 250 GB SSD. Damit hat ist es schnell wie nur was und reicht mir die nächsten Jahre.

Die Gebrauchtpreise lohnen nicht für den Zustand den man teilweise bekommt
 
Wie Apple sagt: Wem die Geräte nicht passen kauft sie halt nicht. Ich hab mich fast damit abgefunden. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber ich seh da nur noch dunkle Zeiten für Macuser kommen. Also bei mir sind ein paar hundert Euro schon wichtig. Und die Signale die von Apple kommen lauten: Who cares? Wir machen unser Geld mit überteuerten Handys und Uhren.
 
Wisst ihr wenn ich hier vermisse? Unseren kleinen, holländischen Prozessorenprofessor. [emoji12]
 
Apple hat offenbar die Bedeutung Ihres Markenzusatzes "Pro" vergessen und zeigt damit einmal mehr, dass man nicht mehr den technisch-avisierten Konsumenten beliefern möchte.

Es ist der Mainstream, der den leuchtenden Apfel gerne in einem angesagten Innenstadt-Café zur Show stellen will und damit den meisten Umsatz generiert. Dass dafür kein aktueller Grafikchip von Nöten ist, liegt in der Sache der Natur und dürfte die meisten dieser Kunden daher auch nicht abschrecken.
Ich denke diese Clientele beschränkt sich auf die 13" und Air Modelle. Ich kenne keinen, der Apple kauft um "cool" zu sein, der mehr als ein Air oder 13" MBP hat. Irgendwann wird das dann doch zu teuer.
 
Eben. Ich habe meine Apple Geräte, weil mir die Zeit für Inkompatibilitäten, Konfiguration und sonstigen Problemen zu schade ist. Ich will mein MacBook, iPhone oder meinen iMac einschalten und damit das tun, was ich will, ohne vorher irgendwas zu synchronisieren oder sonst was rumzumachen.

Das ist mir den Mehrpreis wert, und ebensolchen zahlen Kunden für Qualitätsware auch. Selbstverständlich ist nicht alles Gold was glänzt, auch bei Apple nicht. Aber ich konnte mich bis jetzt nicht über den Service beschweren, zumindest nicht in den beiden Fällen wo er gebraucht wurde.

Ich bin jetzt seit Einführung der Intel-Prozessoren Apple-Kunde, und hatte seitdem einige Geräte. Nein, ich habe mir nicht immer die aktuellsten gekauft, mir waren Hardware-Specs nicht so wichtig. Es muss laufen, keine Kinderkrankheiten haben, und Zukunftssicher sein.

Ich habe eine iPhoto-Datenbank von knapp 150 GB, ebenso iTunes.

Wenn ich sehe, wie in der Windows-Welt solches verwaltet wird, dann graut es mir. Wer unbedingt die neuesten Spiele spielen möchte oder aus anderen Gründen die leistungsfähigsten Grafikkarten benötigt, der ist mit einem Notebook doch eh falsch beraten. Und bei Spielen mit einem Apple ist man eh falsch. Ja, Bootcamp gibt es, aber als früherer Gamer, der seine Spieleboliden immer selber gebaut hat, kann ich sagen dass Apple dazu nun wirklich nicht taugt, bzw. dafür deutlich zu teuer ist.

Man sollte schon wissen was man möchte und warum. Ich kaufe mir auch keinen 5er BMW und bemängele dann die fehlende Geländetauglichkeit, auch wenn das Beispiel etwas hinkt.


Letztlich wird auch keiner gezwungen, Apple seine/ihre/deren (?) Geräte abzukaufen.
 
Ich denke diese Clientele beschränkt sich auf die 13" und Air Modelle. Ich kenne keinen, der Apple kauft um "cool" zu sein, der mehr als ein Air oder 13" MBP hat. Irgendwann wird das dann doch zu teuer.
Ich frage mich sowieso, in welchen Kreisen sich die Leute herumtreiben. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden, der sich Apple-Produkte deswegen kauft, um cool zu sein.