• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Neues 15" MacBook Pro setzt weiterhin auf drei Jahre alten Grafikchip

Mir vollkommen wurscht, was die bei apple in ihre Geräte schrauben. Können von mir aus auch Zahnräder aus der Bronzezeit sein. Solange die Kiste gut läuft können sie meinetwegen auch ne Dampfmaschine als Batterie einbauen.
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z und antiprodukt
Weil es hier um verhältnismäßig simple Technologien geht. Im Mobilbereich reden wir über 20 nm, gegenüber 14 nm bei Desktop-Prozessoren. Wenn man sich den Aufwand (und auch den Ausschuss) anschaut sind dies aberwitzige Prozessbereiche!

Es würde vielleicht 10 Jahre dauern bis man hier das erste nutzbare Produkt präsentieren könnte mit einem völlig unkalkulierbarem finanziellen Risiko.
 
Weil es hier um verhältnismäßig simple Technologien geht. Im Mobilbereich reden wir über 20 nm, gegenüber 14 nm bei Desktop-Prozessoren.
Das soll dieser unüberwindbare Unterschied sein, wirklich? Der Apple A9 wird übrigens im 14-NM-Verfahren gefertigt, nur so nebenbei.
 
@marcozingel
Ich glaube im Fach BWL warst Du wohl krank. Entwicklungskosten zahlt kein Aktionär, sondern der Kunde!
Na, nicht von sich selbst auf Andere schliessen.

In Märkten ohne perfekten Wettbewerb - und das ist der Fall hier, schliesslich erzielt Apple eine beträchtliche Produzentenrente - ist der Preis nicht den Grenzkosten entsprechend. Der Preis definiert sich aufgrund der aggregierten Konsumentennutzenfunktionen und den Gewinnmaximierungensrechnungen der Oligopol-Produzenten.

Dementsprechend kann man durchaus argumentieren, dass Entwicklungskosten durchaus von den Eigentümern der Produzenten aka Aktionären getragen werden. In Form reduzierter Margen und damit tieferer Dividenden oder Aktienkurse.
 
Das soll dieser unüberwindbare Unterschied sein, wirklich?
Bist du schon einmal in einer Halbleiterfertigung gewesen? Offenbar nicht.

Wie bereits geschrieben: Wir sind im Bereich der Molekülebene angekommen. In wenigen Jahren wird hier nichts mehr möglich sein weil wir leider nicht bei Star-Trek sind und noch keine Quantencomputer oder neuronale Netzwerke fertigen können.
 
Du kannst dich gerne rausreden, aber Mobilprozessoren im 14-NM-Verfahren klopfen schon an der Türe.
 
Weil es hier um verhältnismäßig simple Technologien geht. Im Mobilbereich reden wir über 20 nm, gegenüber 14 nm bei Desktop-Prozessoren. Wenn man sich den Aufwand (und auch den Ausschuss) anschaut sind dies aberwitzige Prozessbereiche!

Es würde vielleicht 10 Jahre dauern bis man hier das erste nutzbare Produkt präsentieren könnte mit einem völlig unkalkulierbarem finanziellen Risiko.

Da bist du aber genau bei diesem Punkt. Jeder lächelt und jubelt über das MB wie ressourcenfreundlich es ist. Aber dafür wird viel mehr Energie in die Herstellung gebuttert ( über Müllprodukte wollen wir gar nicht reden bis man zum zufriedenstellenden Ergebnis kommt).
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Ein ARM-Mobilprozessor ist Kinderfasching gegenüber einer eigerlegenden Wollmilchsau.
 
  • Like
Reaktionen: Carpenter
Du kannst dich gerne rausreden, aber Mobilprozessoren im 14-NM-Verfahren klopfen schon an der Türe.

Was sind 14-NM? Du müsstest ganz genau wissen, das dies jeder Hersteller ausdrückt und zu tricksen versucht. Jeder Hersteller legt die 14-nm anders aus. Am nähesten an der 14nm Technologie ist immer noch Intel.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Was bei Apple ja der Fall ist ;).
Du willst es nicht verstehen. Wenn die Gewinne so hoch sind wie bei Apple, bedeutet es eben nix gutes für den Konsumenten.

Das kann Dir als Konsument natürlich herzlich egal sein - unbequemes kann man ja ignorieren.

Ich benutze Apple Produkte seit dem ersten iBook G4. Und ich habe Apple Produkte geliebt. Aber was seit 2 Jahren veranstaltet wird, halte ich für ne mittlere Katastrophe. Früher "lief" Apple, heute reihen sich Fehler an Fehler.
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512
Hmpf. Für die 13er gibt es sowas mal wieder nicht....

Sry, ich will dir nicht zu nahe treten. Aber was willst du damit? Über dein 3er Usb Port Daten übertragen? Oder willst du auf deiner internen SSD Daten hin und her schieben? Wenn du auf deiner internen HDD/SSD Daten verschiebst, wird nichts kopiert, sondern nur der Pfad umgeschrieben. Es findet kein Kopiervorgang statt!

PS: Nochmal für ALLE. NVMe ist nur ein anderes Protokoll (Arbeitsweise) als AHCI. Über AHCI wird schon unter SSD im 4k Bereich gearbeitet. Das soll nicht bedeutetn das NVME schlecht ist. Aber man sollte trotz alldem die Bälle flach halten. Klar hat NVMe ein Vorteil, das hat aber TB gegenüber USB auch. Mit dem Skylake im Juli/August wird auch TB3 kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, ich will dir nicht zu nahe treten. Aber was willst du damit? Über dein 3er Usb Port Daten übertragen? Oder willst du auf deiner internen SSD Daten hin und her schieben? Wenn du auf deiner internen HDD/SSD Daten verschiebst, wird nichts kopiert, sondern nur der Pfad umgeschrieben. Es findet kein Kopiervorgang statt!

Also sind schnelle SSD unnütz LOL
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenn man schon zitiert, sollte man seine Meinung nicht in das Zitat schreiben.
Das ist Punkt 1.

Was erhoffst du dir von einer schnellen SSD? Erläutere mal deinen Verwendungszweck?

PS: Kaufen, kaufen... . Deinen Fehler erst du schon, wenn dein System nicht schneller "hochfährt" wie mit einem MBP late 2013. Dies sind nunmal nur Zahlen, aber den Vorteil hat man nur leider wenn der Rest der Hardware auch stimmt. Leider hat das aber nur nicht alleine was, mi dem OSX zu tun. Wenn man den Thread einmal durchliest (nein ich lese nicht mehr alles durch), was hat den DirectX 12 mit OSX am Hut? OSX arbeitet immer noch mit OpenGL! Wer DirectX will muss zu Microsoft wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Farafan
Wenn man den Thread einmal durchliest (nein ich lese nicht mehr alles durch), was hat den DirectX 12 mit OSX am Hut? OSX arbeitet immer noch mit OpenGL! Wer DirectX will muss zu Microsoft wechseln.
Ich glaube damit sollte gezeigt werden, dass es sich durchaus um eine aktuelle Graka handelt, nur eben aus der Mittelklasse des derzeit machbaren.
 
  • Like
Reaktionen: antiprodukt
was hat den DirectX 12 mit OSX am Hut? OSX arbeitet immer noch mit OpenGL! Wer DirectX will muss zu Microsoft wechseln.
Genau das.

Mal was anderes... Seh ich das richtig, dass lediglich Apple einen Leistungszuwachs von 80% gegenüber der im alten MB verbauen 750m?
Ich kann mich schwach dran erinnern, dass die verbaute 750m im alten MB doch eh schon nur 1GB hatte und niedriger getaktet war, oder lieg ich da falsch? So war es damals auch bei der 650m.

Wenn dem so ist, preist Apple die R9 mit einer 80%igen Leistungssteigerung gegenüber einer eh schon runter getakteten 750M an. Kann das mal jemand überprüfen?
 
Wenn man schon zitiert, sollte man seine Meinung nicht in das Zitat schreiben.
Das ist Punkt 1.

Was erhoffst du dir von einer schnellen SSD? Erläutere mal deinen Verwendungszweck?

PS: Kaufen, kaufen... . Deinen Fehler erst du schon, wenn dein System nicht schneller "hochfährt" wie mit einem MBP late 2013. Dies sind nunmal nur Zahlen, aber den Vorteil hat man nur leider wenn der Rest der Hardware auch stimmt. Leider hat das aber nur nicht alleine was, mi dem OSX zu tun. Wenn man den Thread einmal durchliest (nein ich lese nicht mehr alles durch), was hat den DirectX 12 mit OSX am Hut? OSX arbeitet immer noch mit OpenGL! Wer DirectX will muss zu Microsoft wechseln.

Vorweg: Wenn es dir zu umständlich ist, jemanden zu zitieren und/oder dir etwas zu suchen, dann sind Foren eventuell nicht dein Ding.

Ich habe dies mit DirectX geschrieben und zwar folgendes:
Es gibt noch ein interessantes Detail zu dem Chip:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_AMD_graphics_processing_units#Radeon_Rx_M3xx_Series
http://www.techpowerup.com/gpudb/2730/radeon-r9-m370x.html

Dort ist überall von DirectX 12 die Rede.
Hier wird erklärt wieso:
http://www.overclock3d.net/articles/gpu_displays/all_amd_gcn_gpus_support_dx12/1

Klingt doch sehr nach einem aktuellen, ansprechenden Chip - nicht war? ;)

Hier geht es - wie schon erwähnt wurde - darauf hinzuweisen, dass das Design nicht so schlecht ist!
Und solange man Windows per BootCamp auf einen MAc installieren kann, hat auch die DX-Unterstützung ein Gewicht.

Mit dem Skylake im Juli/August wird auch TB3 kommen.

Und ich meine dann werden die nächsten Personen jammern.
Wieso?
Weil ihr Mac dann nicht mehr aktuell ist und auch hier wird man versuchen es ja schlechtzureden (damit die alte Hardware zu Hause ja nicht "schlecht" dasteht).

Wer für Ewigkeiten an Standards festhalten will, der sollte sich vielleicht als Bibliothekar versuchen.
In der IT (und gerade bei Apple) ist man hier falsch.
 
Zuletzt bearbeitet: