- Registriert
- 07.04.14
- Beiträge
- 65
Hallo Zusammen,
Wir sind Zuhause mit einer easybox von Vodafone abgestraft und durch mehrere Probleme, die ich mit eben dieser in Verbindung bringe, würde ich gerne etwas neues anschaffen.
Eigentlich tendiere ich schon sehr zu avm und ihren fritzboxen. Vorteil wäre dass die easybox komplett ersetzt werden kann und ich nicht zwei Geräte herumstehen habe. In der engeren Auswahl ist die 7360, weil sie eigentlich alles bietet was ich brauche. Die Frage ist, ob ich zwecks zukünftiger Anschaffungen nicht besser auf Geräte mit ac Standard setzen soll (aktuelle Geräte: MBA 2012, iPhone 5&5S, iPad 3, Apple TV 3)...
Dafür würde dann die 7490 interessant werden, wobei 200€ schon was viel sind.
Ein anderer Ansatz wäre auf eine airport extreme zu setzen, dann halt im bridge Modus an der easybox.
Gibt es da Erfahrungswerte in wie fern sich Netzwerk Probleme dann übertragen, da der "Störenfried" ja letztlich immer noch mitmischt? Oder werden die Daten nur an die AE durch gereicht?
Vorteile wären die kabellosen TM-Backups vom Macbook, das Design, ease of use (?).
Nachteile: Zwei Geräte, weniger Funktionen (apps für festnetz Telefonie vom iPhone zb).
Beide Hersteller bieten ja ac Geräte an. Meint ihr es wäre klug auf den neuen Standard zu setzen? Dieses Jahr sind vielleicht neues iPad, falls es kommt neues Apple TV und später ein neues iPhone geplant. Diese würden ja davon profitieren.
Hat da jemand Erfahrungswerte bzw selber den Schritt durchgemacht?
Vielen Dank fürs Lesen und die Hilfe!
Koerk
Wir sind Zuhause mit einer easybox von Vodafone abgestraft und durch mehrere Probleme, die ich mit eben dieser in Verbindung bringe, würde ich gerne etwas neues anschaffen.
Eigentlich tendiere ich schon sehr zu avm und ihren fritzboxen. Vorteil wäre dass die easybox komplett ersetzt werden kann und ich nicht zwei Geräte herumstehen habe. In der engeren Auswahl ist die 7360, weil sie eigentlich alles bietet was ich brauche. Die Frage ist, ob ich zwecks zukünftiger Anschaffungen nicht besser auf Geräte mit ac Standard setzen soll (aktuelle Geräte: MBA 2012, iPhone 5&5S, iPad 3, Apple TV 3)...
Dafür würde dann die 7490 interessant werden, wobei 200€ schon was viel sind.
Ein anderer Ansatz wäre auf eine airport extreme zu setzen, dann halt im bridge Modus an der easybox.
Gibt es da Erfahrungswerte in wie fern sich Netzwerk Probleme dann übertragen, da der "Störenfried" ja letztlich immer noch mitmischt? Oder werden die Daten nur an die AE durch gereicht?
Vorteile wären die kabellosen TM-Backups vom Macbook, das Design, ease of use (?).
Nachteile: Zwei Geräte, weniger Funktionen (apps für festnetz Telefonie vom iPhone zb).
Beide Hersteller bieten ja ac Geräte an. Meint ihr es wäre klug auf den neuen Standard zu setzen? Dieses Jahr sind vielleicht neues iPad, falls es kommt neues Apple TV und später ein neues iPhone geplant. Diese würden ja davon profitieren.
Hat da jemand Erfahrungswerte bzw selber den Schritt durchgemacht?
Vielen Dank fürs Lesen und die Hilfe!
Koerk