• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Mac: HDD auf SSD klonen noch vor erstem Start?!

Anorak

Meraner
Registriert
01.06.12
Beiträge
227
Ein Kollege und ich haben uns neue Mac Mini bestellt. Dazu je eine SSD, welche die interne 1TB HDD ersetzen soll.
Der Kollege hatte zuvor noch keinen Mac.

Nun die Frage: Kann man mit Bordmitteln (Rettungspartition/Festplattenmanager) die 1TB HDD mit dem mitgelieferten OS X bereits vor dem ersten Systemstart (in den Willkommen-Wizzard) auf die SSD klonen? Damit der Mac Mini also direkt von beginn an von der SSD startet? Ein externes USB Gehäuse ist vorhanden.

Ansonsten fiele mir jetzt nur ein, den Mini zu starten > den Willkommen-Wizzard durchzugehen > ein TM Backup auf weiterer HDD zu erzeugen > HDD umbauen > SSD mit dem TM Backup wiederherzustellen

Freue mich über Hinweise und Danke im Voraus.
 

Ionas_Elate

Winterbanana
Registriert
12.10.06
Beiträge
2.181
Wenn ein zweiter Mac vorhanden ist und ein zweites Festplattengehäuse würde ich einfach Carbon Copy Cloner nehmen ...
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.264
Nun die Frage: Kann man mit Bordmitteln (Rettungspartition/Festplattenmanager) die 1TB HDD mit dem mitgelieferten OS X bereits vor dem ersten Systemstart (in den Willkommen-Wizzard) auf die SSD klonen?

Ja, das geht. Einfach die Wiederherstellungspartition booten, dort das Festplattendienstprogramm starten und mit der Funktion "Wiederherstellen" die Fesplatte auf die SSD kopieren (eventuell SSD vorher formatieren).
 
  • Like
Reaktionen: Anorak

Anorak

Meraner
Registriert
01.06.12
Beiträge
227
Super, und Danke für die schnellen Antworten. Der zweite Mac wäre theoretisch vorhanden, aber genau mit dem gleichen "Problem" behaftet. Die werden gleichzeitig geliefert und ich habe mein MBP bereits verkauft. ;)
Wenn es so einfach mit dem FDP geht, super. Von einem andern Mac Booten, oder von einer FW HDD usw. kenne ich ja, aber das habe ich noch nicht gewusst/gemacht.