• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Mac-Clone im Anmarsch?

DaWick

Bismarckapfel
Registriert
24.06.07
Beiträge
140
Nach Psystar, scheint jetzt noch eine weitere Firma das selbe Ziel wie Psystar zu verfolgen. Wir errinnern uns, Apple reicht Klage gegen Psystar ein. Die Firma Open Tech fordert nun ebenfalls Apple heraus und hat angekündigt, Computer auf den Markt zu bringen, die neben Windows XP, Vista und Linux auch mit Mac OS X ausgeliefert werden. Ob das gut geht, ist eine andere Frage, sonderlich seriös sieht die Firma jedoch nicht aus.
...

Quelle: mac-blog.eu

Schönen guten Morgen,

was sagt ihr dazu? Also ich finde es wirklich äußerst amüsant, man beachte nur mal die Seriösität der Firma. Also ich halte das Angebot für nicht wirklich enrnstzunehmend. Allerdings hält sich die Firma auch zum Mac OS X sehr bedeckt, man sagt zwar, dass man dieses anbietet, mehr aber auch nicht.

Gruß
Niklas
 
ich finde es komisch mit dem hype über die macclones. wer mit os x arbeiten möchte soll sich gefälligst auch die passende hardware anschaffen. außerdem wird open tech garantiert verklagt werden. genau wie psystar. auch diese geschichte mit dem medion netbook. da schreibt die chip tatsächlich, dass es möglich sei sich beim aldi ein notebook zu kaufen und os x drauf zu spielen. keine frage. das is möglich., aber ob das in ein eigentlich seriöses pc magazin gehört?? :-/
 
Ich weiß nicht.... ich kaufe mir doch auch keinen 3 Liter V6 24V um ihn in einen Dacia Logan zu stecken.
 
Ich weiß nicht.... ich kaufe mir doch auch keinen 3 Liter V6 24V um ihn in einen Dacia Logan zu stecken.

Da würde ich auch eher nen gebrauchten Golf II nehmen. Der ist billiger und wiegt nochmal um die 150kg weniger. Geht sicher ab wie Sau.

OSX auf Fremdhardware wird halt nicht supportet und die Treiberunterstützung dürfte auch nicht vollständig sein. Ist halt ein Provisorium. Wer mit seinem Rechner arbeiten muss, wird früher oder später sowieso Apple Hardware kaufen. Insofern sind osx86 und Konsorten Kostenlose Werbung für Apple. Bin mir sicher die werden stillschweigend geduldet.
 
Japps und wenn ich wirklich OSX auf einem PC laufen lassen will, so kann ich das doch machen und muss mir nicht von einer dubiosen Firma einen hässliche PC kaufen. Mehr als die entsprechende Hardware kaufen und eine gepatchte DVD rein ist es ja nicht. Ich habe keinen PC und mache so etwas natürlich nicht :-p Das ist ilejal, et stinkt und die Finger fauln einem ab!
 
Allerdings Sollte Apple dies auch als Zeichen sehen, daß es an der Zeit für nen Mac Pro Light wäre. Und das, was Open Tech oder Psystar zeigt wäre genau das, was sich viele wünschen würden.

Viele brauchen die Erweiterbarkeit, aber nicht die Leistung eines Pros, so war es eigentlich auch bei mir, allerdings hatte ich nur die Wahl "Mac Pro oder Mac Pro"
 
Japps und wenn ich wirklich OSX auf einem PC laufen lassen will, so kann ich das doch machen und muss mir nicht von einer dubiosen Firma einen hässliche PC kaufen. Mehr als die entsprechende Hardware kaufen und eine gepatchte DVD rein ist es ja nicht. Ich habe keinen PC und mache so etwas natürlich nicht :-p Das ist ilejal, et stinkt und die Finger fauln einem ab!

So sehe ich das auch. Der Ganze Hype um Mac-Clones ist einfach nur übertrieben. Wer einen Mac haben will, der soll sich einen kaufen und nicht über solche dubiosen Firmen einen "Billig"-PC kaufen. Schließlich bekommt man einen Mac (MacBook Pro, Mac Pro, iMac) auf eBay schon sehr günstig - für die, denen die Preise von Apple nicht so gefallen:-p
 
Salve,
zum Thema Erweiterbarkeit: Gerade weil Macs geschlossene Systeme sind, laufen sie so stabil. Wenn man jetzt das System öffnen würde, hätte man ähnliche Probleme wie Dosen. Also wird Apple bei seinem Modell bleiben, und ich bin auch froh drum.

Und wenn jemand halt rumexperimentieren möchte, soll er doch. Meistens ist das wirklich kostenlose Werbung. Deswegen wird auch Apple erst dagegen vorgehen, sobald jemand Geld damit verdient (siehe Psystar).

So long...
 
Solange der Psystarprozess noch nicht durch ist, sollten die mal noch warten mit weiteren Clones... Wer weiss was da noch alles kommt...