• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Fernseher, falls möglich, natürliche Farben!

Garaga

deaktivierter Benutzer
Registriert
11.01.19
Beiträge
338
Hi zusammen,
mein Fernseher wird verkauft, nach fast sieben Jahren, wird Zeit für etwas neues.

Wichtig für mich, ich kann bonbon-farben nicht ausstehen. Das heißt, diese quietsche-bunte und wir haben uns alle lieb, das mag ich gar nicht
Samsung fällt also komplett weg.
Nur natürliche Farben

Bisher habe ich philips genutzt, möchte aber was neues ausprobieren.
Hat jemand Erfahrungen mit Sony gemacht?
32“ 4k
Größere Geräte wären zwar toll, aber die passen nicht auf mein Schreibtisch.

Jemand ideen?

Edit/: Monitore würden auch gehen
 
Ich habe seit vielen Jahren Sony Fernseher.
Und ja, wenn du gute Farben suchst bist du bei Sony richtig. Auch sonst hatte ich nie Probleme mit den Geräten.

Die Smart TV Software ist halt Müll, aber ich glaube das ist bei anderen Herstellern nicht viel besser.
 
Egal ob Samsung, LG, Sony etc. alle können Eingestellt werden bzgl. Farben und Kontrast. Gibt entsprechende Test Bilder um das einzustellen.

Kann nur je nach Fernseher sein, das alle Quellen Einzeln eingestellt werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Korrekt. Würde mich da gar nicht so sehr auf einen einzelnen Hersteller einschießen.

Auf was du achten solltest: Die Bildverbesserungen sollten abschaltbar sein. Die machen nämlich genau das Gegenteil und sorgen eher für ein falsches Bild.
 
Was hat das Ganze jetzt mit Apple zu tun?
Ich sehe in der Community Sektion, keinen Hinweis von Apfeltalk dass hier nur Apple Themen besprochen werden dürfen.


Edit:
Okay in der Kaufberatungs Sektion selbst steht sogar ein Hinweis
Bereich für Fragen rund um Eure Apple-Neuanschaffungen
Aber wie @kelevra schon sagte, es kann an einen TV/Monitor auch ein Mac angeschlossen werden.
 
  • Like
Reaktionen: kelevra
Ich nutze in der Tat einen 75“ 4K TV als Monitor am Besprechungstisch in meiner Firma. Bei einem befreundeten TV-Händler haben wir damals TVs nahezu aller Marken ausprobiert um das „beste“ dafür geeignete Gerät zu finden und sind bei Panasonic hängen geblieben.