• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Computer

Barney1407

Braeburn
Registriert
31.12.10
Beiträge
42
Moin!

Zwar habe ich Windows, aber mein Problem tritt gewiss auch unter Mac-OS auf:

Um auch unterwegs das iPhone synchronisieren zu können, spielte ich iTunes auf mein Netbook auf - und erlebte den Super-GAU: Es wurde nur nachgesehen, was iTunes wusste, nicht aber das iPhone. So wurde dieses geleert statt wirklich synchronisiert (Datenabgleich in zwei Richtungen).

Nach dem Neukauf eines Computers möchte ich diese Pleite nicht erneut erleben. Die Neuinstallation von iTunes wäre natürlich wieder ahnungslos, was das Telefon so alles weiß, und würde es platt machen.

Wie muss ich vorgehen, damit beide Geräte Daten wirklich austauschen, nicht eins dem anderen aufzwingen?
 
Ist dieser Vorfall schon länger her? Wenn ja, dann keine Sorge. In iTunes gibt es nun eine Warnmeldung, wenn man ein Gerät anstöpselt, dass mit einer anderen Mediathek verbunden ist. Man bekommt dann die Option den Vorgang abzubrechen, oder die Inhalte auf dem Gerät zu löschen und mit der neuen Mediathek zu verknüpfen und neu zu synchronisieren.

Ich denke, dass das auch für ein iPhone gilt.
 
In iTunes gibt es nun eine Warnmeldung, wenn man ein Gerät anstöpselt, dass mit einer anderen Mediathek verbunden ist.

Gut zu wissen, vielen Dank! Meine Frau hat einen iPod Tatsch, den sie aber nicht benutzt. Mit dem probiere ich es erst mal aus, denn er beherbergt Daten und Apps, von denen iTunes nichts weiß. Wenn die nicht nur erhalten bleiben, sondern nun auch in iTunes stehen, bist Du der Mann des Jahres.
 
Wenn du die Daten auf den Rechner kopieren willst, dann funktioniert das bei von iTunes gekauften Inhalten, wenn du den Rechner mit der Apple ID, über die diese Inhalte gekauft wurden, aktivierst. Dann fragt er dich ob du die Einkäufe übertragen willst.

http://support.apple.com/kb/HT1848?viewlocale=de_DE
 
Wenn du die Daten auf den Rechner kopieren willst, dann funktioniert das ... wenn du den Rechner ... aktivierst.

Das ist der Fall. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, mich erneut um dieses Problem zu kümmern.

Da alle nicht bei Apple gekauften Daten auch auf dem Desktoprechner vorliegen, dürfte es nun keinen Ärger mehr geben. Lediglich das themenbezogene Verstauen in Ordnern wird mich wohl wieder einige Zeit kosten.

Danke!