- Registriert
- 11.01.12
- Beiträge
- 10
Hallo,
nutze nach wie vor meinen alten PowerMac G5 mit 2Ghz DualCore und 4Gb Ram.
Ist noch einer ohne Intel Prozessor, somit staubt die Software immer weiter ein und auch die Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig
Da ich jetzt nach dem Abi ein bisschen Geld habe, möchte ich mir einen neueren gebrauchten MacPro kaufen.
Aufgrund meines Budgets wird es wohl ein MacPro 1.1, 2.1 oder 3.1, weil die neueren meist noch deutlich zu teuer sind.
Meine Frage ist, ob es Sachen gibt die ein MacPro 1.1/2.1 nicht kann, also erstmal unabhängig von der eigentlichen Leistung.
Genutzt wird der Mac zum surfen, Musik hören und wegen meinem Studium zum Teil auch für Photoshop oder CAD Programme.
Möchte einfach weiterhin einen Desktop Mac haben um mein ganzes Zeug zu speichern. Ein 13er Macbook werde ich mir zusätzlich noch für Unterwegs und Kleinigkeiten holen.
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, was ich beachten muss.
Freundliche Grüße
nutze nach wie vor meinen alten PowerMac G5 mit 2Ghz DualCore und 4Gb Ram.
Ist noch einer ohne Intel Prozessor, somit staubt die Software immer weiter ein und auch die Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig

Da ich jetzt nach dem Abi ein bisschen Geld habe, möchte ich mir einen neueren gebrauchten MacPro kaufen.
Aufgrund meines Budgets wird es wohl ein MacPro 1.1, 2.1 oder 3.1, weil die neueren meist noch deutlich zu teuer sind.
Meine Frage ist, ob es Sachen gibt die ein MacPro 1.1/2.1 nicht kann, also erstmal unabhängig von der eigentlichen Leistung.
Genutzt wird der Mac zum surfen, Musik hören und wegen meinem Studium zum Teil auch für Photoshop oder CAD Programme.
Möchte einfach weiterhin einen Desktop Mac haben um mein ganzes Zeug zu speichern. Ein 13er Macbook werde ich mir zusätzlich noch für Unterwegs und Kleinigkeiten holen.
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, was ich beachten muss.
Freundliche Grüße