• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuen Computer kaufen - Ich brauch eure Meinung!!!!

marvinski03

Granny Smith
Registriert
13.01.08
Beiträge
13
Hallo liebe User,
bin auf der suche nach einem neuen Computer (natürlich diesmal Windows) ^^
Da ich nie etwas gescheites sehe, bin ich im Internet auf eine Seite gestoßen wo ich ihn mir selbst
zusammenbauen kann.
Das habe ich auch getan aber bin mir unsicher da es mich 550,00€ kosten würde.
Lohnt sich das?
Habe mal alle wichtigen Informationen als doc. Datei angehangen(sind 2 geworden^^) und schreibt mir mal bitte eure Meinung dazu...

Vielen vielen Dank!!!

Mit Freundlich Grüßen
Marvinski03
 

Anhänge

  • 1.doc
    1.doc
    149,5 KB · Aufrufe: 163
  • 2.doc
    2.doc
    122,5 KB · Aufrufe: 137
Weißt Du, ich denke, die meisten hier kaufen sich einen Mac auch deshalb, weil sie sich dann nicht mit sowas (angehängte Datenflut) auseinandersetzen müssen. ;)
Wenn Du generell eher spielen willst und auch noch Bock auf Basteln hast, warum nicht basteln. Aber Komplettsysteme von renommierten Anbietern sind u.a. teurer, weil die die 100%ige Kompatibilität der einzelnen Hardwarekomponenten testen.
In einem Apple-Forum bist du jedenfalls nicht gut aufgehoben.
 
Weißt Du, ich denke, die meisten hier kaufen sich einen Mac auch deshalb, weil sie sich dann nicht mit sowas (angehängte Datenflut) auseinandersetzen müssen. ;)

Hehe, nicht nur das. Es ist auch sehr elegant die Daten in zwei .doc-Dokumenten anzuhängen. Das ist ungefähr so, als ob ich ein Musikstück hier in einer WMA-Datei verteilen möchte. Sicherlich kann man es öffnen, aber will man das? :-D
 
Entweder du kennst dich aus und baust dir einen PC selbst oder du kaufst, wie die meisten hier, einen den jemand der sich auskennt für dich gebaut hat.
 
Also propriertäre Dateien wie doc öffne ich ja sowieso nicht. Wer mir was mitteilen wll, darf nicht erwarten, daß ich mir ein exotisches Programm wie MS Word kaufe.

Aber zu deiner Frage: Selber einen Rechner zusammenzubauen mag sicher einen gewissen Reiz haben, aber ohne kundige Beratung läuft das eher schief.
Ich habe etliche rechnermäßig qualifizierte Freunde, die sich ihre PCs auch immer gerne selber zusammenstellen, aber alle gehen dazu zu fachkundigen Firmen. Geben dort an, was sie genau wollen, führen ein langes Gespräch und bestellen dann.
Zu leicht hat man sonst wohl ohne wirkliche Marktkenntnisse Teile dabei, die mit den anderen nicht optimal zusammenarbeiten oder sonstwie überdimensioniert sind, oder man spart an anderer Stelle zu sehr, weil man nicht 100%ig weiß, wie sich das irgend wo anders auswirkt.
Aber wenn dich das Zusammenbauen einfach reizt, ohne daß es dann das Nonplusultrasupermodell sein muß (was ich nachvollziehen kann), bist du sicher in einem PC-Bastler-Forum weitaus besser bedient.
Hier tummeln sich doch eher Leute, die m i t ihrem Rechner etwas machen wollen als solche, die a n ihrem Rechner was machen wollen. Jeder hat halt so seine Hobbies...
 
Servus,

schau mal bei hardwareluxx.de nach. Dort einfach bei kaufberatung posten.

mfg

Basti
 
Der PC in Doc2 wird lustig :)
so ohne Mainboard und Prozi xD

Ich würde dir an dieser Stelle aber schonmal empfehlen nicht auf AMD zu setzen sondern auf Intel, AMD war einmal... mittlerweile kosten die genauso viel wie Intel und bringen nur noch mist auf den Markt der an die Intel chips nicht ran reicht....

Dann sei dir gesagt, mit 550 € kann man schon einen guten PC zusammen schrauben :) aber ich hoffe du hast nen Kumpel der das schonmal gemacht hat xD du kannst unerwartete Überraschungen erleben ;)
Ob sich das lohnt kommt allerdings darauf an was du damit machen willst, wenn du zocken willst (und davon gehe ich aus) lohnt es sich, in aller deutlichkeit, eher 200-300 € mehr drauf zu legen, dann haste nen TOP-Gerät was die nächsten 3 Jahre alle spiele in hoher Auflösung ruckelfrei auf den Bildschirm zaubert :)

So soviel von meiner seite ;)
 
Ob sich das lohnt kommt allerdings darauf an was du damit machen willst, wenn du zocken willst (und davon gehe ich aus) lohnt es sich, in aller deutlichkeit, eher 200-300 € mehr drauf zu legen, dann haste nen TOP-Gerät was die nächsten 3 Jahre alle spiele in hoher Auflösung ruckelfrei auf den Bildschirm zaubert :)

Ich schwanke gerade:
Ist das ironisch gemeint?
Hat sich an der schnellen Technik-Alterung (gerade im Bezug auf so Leistungsforderndes wie Spiele) etwas gravierend geändert (von dem ich scheinbar nichts mitbekommen habe) ?
Oder hast du einfach maßlos übertrieben?

mfg
seb
 
Ich schwanke gerade:
Ist das ironisch gemeint?
Hat sich an der schnellen Technik-Alterung (gerade im Bezug auf so Leistungsforderndes wie Spiele) etwas gravierend geändert (von dem ich scheinbar nichts mitbekommen habe) ?
Oder hast du einfach maßlos übertrieben?

mfg
seb

würd ich aber auch sagen...Mein PC von vor 3 Jahren ( amd athlon 64 singel core, 1 gig ram und ne 6600 GT) für damalig 1000 € kann neueste Spiele überhaupt nicht bedienen und ältere sind nicht in der höchsten auflösung spielbar...
 
Es kommt immer darauf wie du den erstanden hast. Ein selbstgebauter für 700€ wird vermutlich viel viel mehr können, falls er richtig zusammen gesetzt wurde^^, als ein 1000€ quallititaiv billiger PC aus dem Mediamarkt ;) Die dann einfach nur noch High End Rechner dran schreiben, (und mit Onboard Grafikkarte verkaufen :P) Allerdings muss ich zu geben, dass der Sprung vom letzten zu diesem Jahr, was spiele angeht, gewaltig war. Vorallem bei Spielen wie Far Cry 2, Crysis...
 
Es kommt immer darauf wie du den erstanden hast. Ein selbstgebauter für 700€ wird vermutlich viel viel mehr können, falls er richtig zusammen gesetzt wurde^^, als ein 1000€ quallititaiv billiger PC aus dem Mediamarkt ;) Die dann einfach nur noch High End Rechner dran schreiben, (und mit Onboard Grafikkarte verkaufen :P) Allerdings muss ich zu geben, dass der Sprung vom letzten zu diesem Jahr, was spiele angeht, gewaltig war. Vorallem bei Spielen wie Far Cry 2, Crysis...

Du musst auch bedenken, dass die Hardware Preise enorm gefallen sind.
Vor 3 Jahren hast du, auch wenn dus dir selber zusammen gebaut hast für 700 Euro für die damaligen verhältnisse KEINEN high end PC bekommen
 
Ich schwanke gerade:
Ist das ironisch gemeint?
Hat sich an der schnellen Technik-Alterung (gerade im Bezug auf so Leistungsforderndes wie Spiele) etwas gravierend geändert (von dem ich scheinbar nichts mitbekommen habe) ?
Oder hast du einfach maßlos übertrieben?

mfg
seb

Du musst auch bedenken, dass die Hardware Preise enorm gefallen sind.
Vor 3 Jahren hast du, auch wenn dus dir selber zusammen gebaut hast für 700 Euro für die damaligen verhältnisse KEINEN high end PC bekommen

Da hat sich nichts geändert und natürlich wirst du dann nach 3 Jahren nicht mehr die allerhöchste auflösung spielen können, ich würde aber behaupten das du mit einem PC für 700 € das nächste Jahr auf höchster Auflösung zocken kannst
2 Jahre später vll nicht mehr ganz so hoch und nach 3 Jahren mehr mittel als high, aber immernoch gut spielbar....
Das aufrüsten nach den 3 Jahren ist dann auch nicht so das Problem, da du im Zweifel einfach ne 2. Graka ransetzt ;)
Was den Sprung von 3 Jahren angeht und der vergleich zu jetzt zu von vor 3 Jahren, da liegt der Unterschied, dass vor 3 Jahren die PCI-E Sache rausgekommen ist, mit DDR2 zusammen, was den Markt völlig überschwemmt hat und einen solchen Sprung hervorgerufen hat, dass es meiner Meinung nach gar nicht vergleichbar ist. :)
Aber ne 6600 GT war auch net High-END damals ;) das waren die 6800er und mit denen kann man die heutigen spiele vll nicht hochauflösend aber immerhin noch gut spielen.
 
Na ja, 700,- sind zu wenig für 3 Jahre. Vor allem, wenn man bedenkt, dass z. B. das aktuelle Spiel GTA IV mehr braucht, als angegeben. Wenn schon, dann ca. 1200,- Dann kriegst aber sicherlich einen sehr guten PC für ein paar Jahre.
 
ich weis nicht ob den tipp schon jemand gegeben hat;

wie wäre es, wenn du dir zum spielen ne playstation oder xbox kaufst? dann kannste dir für nen paar hundert euro noch nen office pc dazukaufen, damit du ins internet kannst und office-programme installieren kannst.
 
ich weis nicht ob den tipp schon jemand gegeben hat;

wie wäre es, wenn du dir zum spielen ne playstation oder xbox kaufst? dann kannste dir für nen paar hundert euro noch nen office pc dazukaufen, damit du ins internet kannst und office-programme installieren kannst.

*signed* :-)