- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.521
Was Facebook mit seinem Messenger genau plant, ist ein wenig unklar. Gestern startete das soziale Netzwerk unter der Domain www.messenger.com eine eigene Webseite für den Nachrichten-Dienst, die eine ähnliche Benutzeroberfläche wie die bereits bekannten Smartphone- und Tablet-Apps besitzt. Nur wenige Stunden danach hat die Community daraus bereits eine inoffizielle Standalone-App gebastelt. Seit der ersten Veröffentlichung vor ca. 11 Stunden wurden bereits fünf Updates für „Messenger for Mac“ veröffentlicht.[prbreak][/prbreak]
Insgesamt läuft der Standalone-Client recht zuverlässig,lediglich das Versenden von Bildern funktioniert derzeit noch nicht [Update: Das Problem wurde mittlerweile gefixt]. Das dürfte sich bei der Geschwindigkeit, in der in den letzten Stunden Aktualisierungen für den Client veröffentlicht wurden, aber bald ändern. Als nächstes möchten sich die Entwickler um Benachrichtigungen und um die Kennzeichen („Badges“) für das App-Symbol kümmern. Das Projekt wurde von den beiden Dropbox-Mitarbeitern Rasmus Andersson und Josh Puckett gestartet, der Open-Source-Code des Programms kann auf GitHub eingesehen werden. Das Programm selbst gibt es auf der Webseite der Entwickler zum Download.
Via TechCrunch
Insgesamt läuft der Standalone-Client recht zuverlässig,
Via TechCrunch