• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Neue Weboberfläche des Facebook Messengers als Standalone-App für OS X erschienen

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.521
Was Facebook mit seinem Messenger genau plant, ist ein wenig unklar. Gestern startete das soziale Netzwerk unter der Domain www.messenger.com eine eigene Webseite für den Nachrichten-Dienst, die eine ähnliche Benutzeroberfläche wie die bereits bekannten Smartphone- und Tablet-Apps besitzt. Nur wenige Stunden danach hat die Community daraus bereits eine inoffizielle Standalone-App gebastelt. Seit der ersten Veröffentlichung vor ca. 11 Stunden wurden bereits fünf Updates für „Messenger for Mac“ veröffentlicht.[prbreak][/prbreak]

Insgesamt läuft der Standalone-Client recht zuverlässig, lediglich das Versenden von Bildern funktioniert derzeit noch nicht [Update: Das Problem wurde mittlerweile gefixt]. Das dürfte sich bei der Geschwindigkeit, in der in den letzten Stunden Aktualisierungen für den Client veröffentlicht wurden, aber bald ändern. Als nächstes möchten sich die Entwickler um Benachrichtigungen und um die Kennzeichen („Badges“) für das App-Symbol kümmern. Das Projekt wurde von den beiden Dropbox-Mitarbeitern Rasmus Andersson und Josh Puckett gestartet, der Open-Source-Code des Programms kann auf GitHub eingesehen werden. Das Programm selbst gibt es auf der Webseite der Entwickler zum Download.

messenger-mac.jpg
Via TechCrunch
 
Für mich ist relativ klar wohin der Weg geht - Zusammenlegung von WhatsApp mit dem Facebook Messenger.
 
Da gibt es auch schon etwas länger die App Goofy, die ist besser integriert und bietet auch Benachrichtigungen. Aber vielleicht kommt das hier ja auch noch...

---
Für mich ist relativ klar wohin der Weg geht - Zusammenlegung von WhatsApp mit dem Facebook Messenger.
Wäre schön, endlich weniger Fragmentierung bei den Messengern :)
 
Joa, vielleicht ist das der Grund für die bisherige, fehlende iPad- und Desktop- Unterstützung von WA.

Falls es so kommen sollte und man nahtlos WA auf allen Geräten nutzen könnte, wäre ich wieder bereit mir WA zu installieren.
 
Och nee und dann muss ich mein Whatsapp Konto mit meinem Facebook Konto verknüpfen und dann hat Facebook endlich doch meine Handynummer. Nachdem ich die Meldung, dass es ja viel sicherer ist, wenn ich meine Handynummer auf Facebook angebe, jahrelang weggeklickt habe.
 
Och nee und dann muss ich mein Whatsapp Konto mit meinem Facebook Konto verknüpfen
Müssen wirst du nichts. ;) Und zwischen einer Zusammenlegung und Kompatibilität/Verknüpfung gibt es ja auch einen großen Unterschied.
Ich glaube nicht daran, dass Facebook die beiden Dienste langfristige zusammenlegen wird. Das Widerspricht dem andauernden Apell des WhatsApp-Gründers und der gegenwärtigen Entwicklung der beiden Dienste.
 
Habe neue "Werbeoberfläche von Facebook Messenger..." gelesen. Quasi in die Zukunft geschaut ;)
 
Och nee und dann muss ich mein Whatsapp Konto mit meinem Facebook Konto verknüpfen und dann hat Facebook endlich doch meine Handynummer. Nachdem ich die Meldung, dass es ja viel sicherer ist, wenn ich meine Handynummer auf Facebook angebe, jahrelang weggeklickt habe.

Sofern ich richtig Informiert bin gehört doch WA dem Facebook Konzern, und du glaubst das FB nicht schon deine Nummer hat. ;-)
 
Man kann doch die Nachrichten App auf den Mac auch für Facebook Mitteilungen nutzen, warum eine extra Software?
 
Nachdem ich die Meldung, dass es ja viel sicherer ist, wenn ich meine Handynummer auf Facebook angebe, jahrelang weggeklickt habe.
Die haben sie so oder so von allen deinen Kontakten die ihr Adressbuch am Handy mal mit FB abgeglichen haben...