• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Neue Schnittstelle: YouTube dreht den Hahn für Apple TV 2 und andere ältere Geräte zu

Hab ich mir notiert, nach drei Jahren ist mein Produkt offiziel veraltet und kann vernichtet werden, trotz reibungslosem Betrieb.
 
YouTube läuft nicht im Hintergrund.

Wenn ich im Auto über YouTube eine 1Hour Radioshow vom DJ anhöre und das iPhone sich dann ausschaltet nach 2Minuten, geht die Musik aus. Angeblich kann man das unterbinden, wenn man da 10 Dollar im Monat zahlt, falls dies schon gibt. Gäbe dann auch keine Werbung mehr, aber zahle schon genug für Spotify.
 
Alle die Angst hatten, dass man Videokassetten und DVD's irgendwann nicht mehr abspielen kann, können sich damit trösten, dass auch Streamingdienste hier keinen Vorteil bieten.
 
  • Like
Reaktionen: EddyOS
Kann den FireTV Stick nur empfehlen! Läuft alles super flüssig und per Sideload kann man auch von Amazon nicht unterstützte Apps wie Kodi installieren, damit läuft dann auch die Wiedergabe vom NAS.
 
Ich verstehe bis heute nicht, warum eine Video-App im Hintergrund weiterlaufen soll/muss. Wenn ich Musik hören möchte, gibt es doch viel passendere Apps.
Das sind rein die ganzen Android-Kiddies die sich Musik gratis anhören möchten ohne zu verstehen, dass sie mit dem Videodownload viel mehr Volumen verbrauchen als bei zB Spotify...

Die erste App konnte man problemlos in den Hintergrund stellen. Warum diese Funktion von Google herausgenommen wurde weiss nur Google.
Da wird wohl ein Entscheidungsträger der Meinung sein, dass Videos nur von Menschen in den Hintergrund gestellt werden um sich den Musikteil anzuhören und nicht primär wegen dem Video. Sprich zum illegalen Musikhören. Deshalb gestrichen...
 
Für den ATV3 / 4 gibt es keinen Jailbreak und somit kann ich keine Videos vom NAS aus in HD und DTS/DD5.1 sehen was mittels aTV Flash black super geht.

Geht schon. Gibt diese Anleitung für Synology + Apple TV 3 und Plex
Läuft und spielt problemlos .mkvs ab.
Es muss nichts zusätzlich laufen
 
*hust*kauft euch ein Samsung, dann könnt ihr die App im Hintergrund weiter laufen lassen und habt die Probleme nicht ;) *hust*

Für diejenigen die sich bei ihrem Smart TV nicht sicher sind - einfach den Developer fragen. [email protected]
 
Ich gucke YT - wenn überhaupt auf dem TV - vom iPad über Airplay.
Ne eigene App im ATV brauch ich persönlich dafür nicht.

Im übrigen weiß ich jetzt nicht, was Apple dafür zu kann, das YT "für ältere Geräte den Hahn zudreht".
 
Geht schon. Gibt diese Anleitung für Synology + Apple TV 3 und Plex
Läuft und spielt problemlos .mkvs ab.
Es muss nichts zusätzlich laufen

Schön, aber das geht nur mit einer "besseren" Synology. Ich habe nur eine 107, wo ich aber die Firmware 4.2 der 109 aufgespielt haben.

Dennoch ist sie von der Leistung her nicht im Stande mit Plex zu streamen.

Auch die besseren 112 / 114 geraten mit Plex schon über ihre Grenzen. Und soo viel mache ich nicht mit dem NAS dass sich der Kauf eines "großen" lohnen würde.

Im Grunde genommen würde mir auch mein Extreme mit USB Platte reichen - aber die Datenübertragung an die 107 ist mehr als doppelt so schnell...

@staettler:

Klar nutze ich youtube auf dem ATV: Ich habe einige Podcasts im Abo und genieße es, sie am großen TV zu sehen...
 
YouTube läuft nicht im Hintergrund.

Wenn ich im Auto über YouTube eine 1Hour Radioshow vom DJ anhöre und das iPhone sich dann ausschaltet nach 2Minuten, geht die Musik aus. Angeblich kann man das unterbinden, wenn man da 10 Dollar im Monat zahlt, falls dies schon gibt. Gäbe dann auch keine Werbung mehr, aber zahle schon genug für Spotify.

Einfach nicht die App sondern den Browser nutzen. Video aufrufen, Browser in den Hintergrund stellen und im Kontrollzenter Play drücken. Läuft.
 
Da wird wohl ein Entscheidungsträger der Meinung sein, dass Videos nur von Menschen in den Hintergrund gestellt werden um sich den Musikteil anzuhören und nicht primär wegen dem Video. Sprich zum illegalen Musikhören. Deshalb gestrichen...
Der Entscheidungsträger war eben wieder mal dumm. Auf Youtube gibt es viel hörenswertes, an das man sonst nicht so ohne weiteres rankommt. Zum Beispiel Interviews und Reportagen (wenn man sich denn für sowas interessiert). Aber eben, es geht ja via Browser.
 
Schön, aber das geht nur mit einer "besseren" Synology. Ich habe nur eine 107, wo ich aber die Firmware 4.2 der 109 aufgespielt haben.

Dennoch ist sie von der Leistung her nicht im Stande mit Plex zu streamen.

Also auch wenn dein Mac dafür auch laufen muss: ich nutze den Air Video HD Server + App und das ist eine wirklich brillante Lösung. Material was nicht im passenden Format vorliegt, wird dann passend für das ATV transcodiert. Eine wirklich saubere Lösung wenn man ATV + IPad/iPhone hat. Zum transcodieren greift der Server auf den VLC 2.x zurück. Was der alles abspielt, das kennt man ja.
Bei mir läuft das direkt auf dem NAS, das ist aber auch ein 6 Platten Selbstbau mit 2x3,2 GHz Dualcore Haswell.

P.S. Ich bin mir auch sehr sicher dass ich aus der YT App auf mein ATV streamen kann ohne dass das Display an sein muss. Ab und an hatte ich das zwar, ein Neustart hat aber, soweit ich mich erinnere, das Problem immer behoben.
 
Schön, aber das geht nur mit einer "besseren" Synology. Ich habe nur eine 107, wo ich aber die Firmware 4.2 der 109 aufgespielt haben.

Dennoch ist sie von der Leistung her nicht im Stande mit Plex zu streamen.

Ok das wusste ich nicht. Ich hab ne 415play, dachte das geht überall so einfach.
 
Der Entscheidungsträger war eben wieder mal dumm. Auf Youtube gibt es viel hörenswertes, an das man sonst nicht so ohne weiteres rankommt. Zum Beispiel Interviews und Reportagen (wenn man sich denn für sowas interessiert). Aber eben, es geht ja via Browser.
Also wer möchte denn audiovisuelles Material wie Reportagen nur auditiv rezipieren?
 
Also wer möchte denn audiovisuelles Material wie Reportagen nur auditiv rezipieren?

Ich, ob ich Scholl Latour nur zuhöre oder ihn dazu noch wechselnd vor irgendwelchen Gebäuden sehe.. der Informationsgehalt bleibt der selbe. Natürlich gilt das nicht für alle Reportagen.