• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Patente: iPad mit zwei Dock-Anschlüssen, neuartiger Kopfhöreranschluss

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
In den vergangenen Tagen wurden wiedermal zwei Patente von Apple publik und können demnach nun wild diskutiert werden: Ein Patent für das iPad zeigt, dass ursprünglich einmal zwei Dock-Anschlüsse geplant waren. Der übliche Anschluss am unteren Ende und einer an der linken Seite. Praktisch wäre es gewesen, denn so hätte man das iPad im Querformat eindocken können. Doch was nicht ist, kann ja noch werden. Das zweite Patent zeigt einen neuartigen Kopfhöreranschluss für die iDevices. Ziel des neuen Anschlusses wäre es, den Platzverbrauch für die Buchse durch eine Federmechanik zu vermindern und gleichzeitig die alte Funktion beizubehalten. Wir warten gespannt auf die kommenden Generationen der iDevices.[PRBREAK][/PRBREAK]

6a0120a5580826970c0134879d1409970c-800wi.jpg

6a0120a5580826970c0133f35c5bd2970b-800wi.jpg

6a0120a5580826970c0133f493e390970b-800wi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es hat schon immer komisch ausgeschaut, dass das iPad "aufrecht" in das Dock mit der Tastatur reinkommt... Oder auch wenn das iPad als Bilderrahmen benutzt wird. Das wäre meiner Meinung nach alles schöner im Querformat. :-)
 
Hey, das sind ja 2Gründe auf das iPad 2G zu warten.

a.) Docking auch im Querformat
b.) das Loch der Kamera ist schon eingezeichnet
 
Hey, das sind ja 2Gründe auf das iPad 2G zu warten.

a.) Docking auch im Querformat
b.) das Loch der Kamera ist schon eingezeichnet

a.) iPad Designs mit 2 Dock-Anschlüssen in Portrait und Landscape wurden schon vor Release des 1. iPads besprochen.
b.) Das 'Loch der Kamera' ist genau da, wo beim aktuellen iPad auch schon der Ambient Light Sensor ist.

Persönlich muss ich sagen, dass beides so ein doppelschneidiges Schwert ist. Das iPad mit 2 Seiten docken zu können wäre cool, würde aber das Aussehen des Geräts eindeutig beeinträchtigen. Und was ist besser? Video-Chat in Portrait oder Landscape? Mit nur einem Kamera wäre das Versprechen "Man kann es nicht falsch halten" zunichte gemacht, weil man dann zumindest beim Video-Chat in eine Position gezwungen wäre, außer, sie schmeißen 2 Webcams rein.

Ich liebäugele stark mit dem kauf der 2. Generation, wobei ich mir am ehesten mehr RAM (Zukunftssicherheit), einen integrierten SD Card Slot und eine Webcam wünschen würde (in dieser Reihenfolge).
 
Braucht ein iPad einen Annäherungssensor? Ans Ohr hält man es doch eh nicht.

Aber FaceTime muss ja auch für das iPad erscheinen.

Von daher:
iPad 2G nun mit FaceTime und Landscape Docking.
 
Also einen zweiten Anschluss fänd ich doch super. So würde das schreiben doch deutlich besser vonstatten gehen. Man darf gespannt sein was Apple sich bezüglich des iPads der nächsten Generation so einfallen lässt:-D
 
Ui neue Audio-Schnittstelle. Das heißt wohl auch noch mehr Markenbindung. Ist das wirklich so positiv, wenn die gute alte Klinke ausgedient hat?
 
Mit nur einem Kamera wäre das Versprechen "Man kann es nicht falsch halten" zunichte gemacht, weil man dann zumindest beim Video-Chat in eine Position gezwungen wäre, außer, sie schmeißen 2 Webcams rein.
Stimmt nicht. Wenn die Kamera gut eingestellt wird, kann man auch mit einer seitlich angebrachten Webcam Videochat betreiben.

Das mit dem Audioport finde ich auch irgendwie seltsam. Wozu soll das gut sein?
Na ja, das Querformat-Dock-Dings sehe ich auch als etwas komisch… Denn das Aussehen des Gerätes leidet doch echt unter einem zweiten Anschluss…
 
Ui neue Audio-Schnittstelle. Das heißt wohl auch noch mehr Markenbindung. Ist das wirklich so positiv, wenn die gute alte Klinke ausgedient hat?

Der Klinkenstecker soll wohl bleiben, es soll nur das Innenleben der Buchse so umgebaut werden, dass sie weniger Platz im Gerät braucht.
 
Ui neue Audio-Schnittstelle. Das heißt wohl auch noch mehr Markenbindung. Ist das wirklich so positiv, wenn die gute alte Klinke ausgedient hat?

Der Kopfhöreranschluss bleibt der selbe schau dir die Zeichnung mal an ;) nur die Buchse verschließt sich irgendwie.. etwa sin der Richtung was letztendlich nur Platz spart
 
Wozu man den seitlichen Port braucht?
Ein bisschen kreativer bitte ... :-/

Hat hier keiner Kinder und fährt Auto?

Quer und klick hinter die Kopfstützen dann ´nen Mini im Auto und "Let us stream" or dream
 
Mit nur einem Kamera wäre das Versprechen "Man kann es nicht falsch halten" zunichte gemacht, weil man dann zumindest beim Video-Chat in eine Position gezwungen wäre, außer, sie schmeißen 2 Webcams rein.

Schonmal den Werbespot vom iPhone 4 gesehen? Da führen sie Facetime in beiden Positionen vor, klappt ja auch ;)
 
Schonmal den Werbespot vom iPhone 4 gesehen? Da führen sie Facetime in beiden Positionen vor, klappt ja auch ;)
Das würde so lange gehen, bis man den Finger(Daumen) beim iPad-halten auf der Kamera hat. Und die ist imo genau da wo man das iPad im Querformat nunmal hält.