• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue MBP's - 32 oder 64 Bit per default?

Ein 32Bit Kernel kann auch 64Bit Anwendungen ausführen. Also "nur nicht umgekehrt" aus Post 18 ist flasch. Wer's genauer wissen will, das Review von ArsTechnica zu SL ist sehr interessant - Link.

Auszug:
Finally, this is worth repeating: please keep in mind that you do not need to run the 64-bit kernel in order to run 64-bit applications or install more than 4GB of RAM in your Mac. Applications run just fine in 64-bit mode on top of the 32-bit kernel, and even in earlier versions of Mac OS X it's been possible to install and take advantage of much more than 4GB of RAM.
 
Geht es nicht mehr um den Lader (launchd) als um den Kernel?
 
Hmm, die Frage verstehe ich jetzt nicht so ganz. launchd ist ja mehr oder weniger ein ganz normaler Prozess im Userland, der die Aufgaben von init und [x]inetd unter andere UNIXoiden System übernimmt. launchd kann 32 oder 64 Programme problemlos starten, egal welche Bitbreite der Kernel hat.
 
Ok, dann fassen wir zusammen um die Verwirrung aufzulösen, die sich vielleicht ergibt: für die Ausführung von Anwendungen 32 oder 64Bit ist es egal welche Bitbreite der Kernel hat. Die Kernelerweiterungen (Treiber u.ä.) müssen aber immer in der gleichen Bitbreite wie der Kernel selbst vorliegen. Da Apple nicht davon ausgeht, dass alle Kernelerweiterungen in 64Bit vorliegen bzw. problemlos arbeiten, wird per Default ein 32 Bit Kernel gestartet, Ausnahme - aktuelle XServes.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR