• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Neue MacBook Air-Modelle ab Juni?

Die HD3000-Grafik sollte man wirklich nicht unterschätzen. In meinem HTPC hab ich einen 2100T (sogar nur mit HD2000) und der leistet wirklich super Dienste. HD Videos sind kein Problem und auch aktuelle Spiele lassen sich damit zocken.

Die Zeite der Office-Onboard-Grafikkarten ist vorbei, auch wenn ichs selber nicht wirklich glauben konnte ;)

Bei meinem MBP Mid2010 ist die Intel-Grafik ja auch schon ausreichend Leistungsfähig
 
Eigentlich sehe ich überhaupt keinen Grund dem MBA mehr Leistung zu gönnen? wahn-witzigerweise kann man auf dem kleinen MBA ja sogar Blockbuster wie Stracraft II spielen.
Sind die neuen CPUs denn Energieeffizienter? Das wäre beispielsweise ein Anreiz.

Das einzige, was mir bei meinem MBA wirklich fehlt ist die Infrarot-Schnittstelle für die Fernbedienung - ist mir ein Rätsel warum man die bei einem hochmobilen Gerät (Präsentationen !) weglassen konnte.
 
Würde ich mir sofort holen.

+ Lion
+ i3 Sandy Bridge
+ FaceTime HD Kamera

und es ist gekauft.
 
Außer dem i3 und i.einer AMD-Grafiklösung wird sich da ja eh nicht viel tun. Thunderbold und HD-Cam vllt. noch. Oder gibt es sogar halbwegs stromsparende i5 in der Subnotebook-Sparte?
 
ob die neuen wieder eine Tastaturbeleuchtung haben?
 
Sehr unwahrscheinlich, dass die beim neuen MBA wieder kommt, wurde sie beim akt. Modell doch gerade erst abgeschafft.
Wie sollte so eine Wiedereinführung auf einmal begründet werden?
Aber hoffen kann man natürlich...

Obwohl mich das Fehlen der Tastaturbeleuchtung fast vom Kauf d. MBA abgehalten hätte, vermisse ich sie komischerweise
beim Arbeiten damit so gut wie gar nicht.
Zumindest ein wenig Umgebungslicht ist ja fast immer da, das reicht meistens um die Zeichen zu erkennen.
Wer arbeitet schon gerne im Stockdunkeln am Bildschirm (Kopfschmerzen...)?

Och nö, so unwahrscheinlich ist das gar nicht, siehe erste Version des MacBook Pro 13.3".... nachher hatten alle Versionen wieder die Hintergrundbeleuchtung.
 
Die Tastenbeleuchtung können sie sich sparen. Die Tastenbeschriftung der 2010er Airs ist doch gut zu sehen, wenn der Bildschirm an ist. Da wurde scheinbar eine Art Leuchtfarbe mit eingearbeitet.
 
Ein altes Gerät wird sehr wohl langsamer,wenn ein neues erscheint,
weil die Software auf die neuen Geräte angepasst wird.
Somit stimmt es doch.


Lukas
 
Obwohl mich das Fehlen der Tastaturbeleuchtung fast vom Kauf d. MBA abgehalten hätte, vermisse ich sie komischerweise
beim Arbeiten damit so gut wie gar nicht.
Zumindest ein wenig Umgebungslicht ist ja fast immer da, das reicht meistens um die Zeichen zu erkennen.
Wer arbeitet schon gerne im Stockdunkeln am Bildschirm (Kopfschmerzen...)?

Und der Mensch ist ein Gewohnheitstier, klar gewöhnt man sich daran wenn man keine Beleuchtung mehr hat und ganz im Dunklen arbeite ich auch nicht, das macht hoffentlich keiner! Ich rede abends vom Sofa, Räumen mit indirekten Lichtquellen oder Balkon, einfach wenn schlechte Lichtverhältnisse sind und ich das Display dann auch nicht maximal hell mache, dass es mir die Netzhaut wegbrennt, sondern die Displayhelligkeit der Umgebung ensprechend runtergedreht und angepasst ist. Dann halte ich den "Luxus" der Beleuchtung für selbstverständlich in dieser Preisklasse ich sitze hier schließlich nicht am einsteiger Macbook für 899, egal ob ich auch irgendwie ohne zurechtkomme und das nicht soooo schlimm ist und ich es selten brauche. Und nebenbei sieht die Beleuchtung abends auch wertig und schön aus.