• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

neue iphone-Preise - Diskussionsrunde

Mal eine ganze andere Frage, welche Anbieter außer T-Mobile/Tochterfirma Congstar bieten denn EDGE&UMTS und außerdem diese große Abdeckung?
 
@.holger

yepp, und daran wird Apple nicht vorbeischwimmen können. Dort muss das Telefon ohne Vertragsbindung verkauft werden können... d.h. dort wird es definitiv erhätlich sein, ist nur die Frage wie teuer, beim iPhone waren es um und bei 700 EUR... in der Ecke wird es vermutlich wieder liegen (16GB). Den Rest wird man sehen, Apple wird sicherlich noch weitere Lücken für den sog. "Graumarkt" lassen. Da bin ich mir sicher. Die können es sich gar nicht leisten, dieses Volumen unberücksichtigt zu lassen. Geknackt wird das Telefon eh, ob nun heute oder morgen...
 
mich würde mal interessieren was die telefonanbieter an apple für das iphone abdrücken müssen, denn mit 199$/€ macht apple sicher keinen gewinn mehr, selbst ein 8gb touch kostet mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würde mal interessieren was die telefonanbieter an apple für das iphone abdrücken müssen, denn mit 199$/€ macht apple sicher keinen gewinn mehr, selbst ein 8gb touch kostet mehr.

Apple verdient ja mit am Vertrag,
Ein Nokia Handy für 1€ wird ja auch durch den Vertrag subventioniert.
 
...echt lustig wie sich hier jeder sein iPhone schön redet :-D

Hehehe, freu mich eher, wenn du ein 3G hast und nur einen "schönen" T-Mobile Vertrag benutzen kannst :-)

Dann weine ich keine bißchen, weil ich kein UMTS und GPS habe!

Diese GPS Ortung mit dem iPhone um heruaszufinden wo meine Freunde sind, kommt mir schon sehr "Kontrollstaat-Globalisierend" vor (das Wort habe ich gerade erfunden) :-)
 
Denke mal die USD Preise werden mal wieder 1:1 in Euro umgerechnet, also 199 Euro für das kleine schwarze und 299 Euro für die 2 größeren. Für Bestandskunden die verlängern -100 Euro oder sowas...
 
steve hat ja den preis auch akkustisch in der keynote 2x stark dramatisiert. und beim 2. mal meine ich zu erinnern, dass seine worte wie folgt klangen:

keynot 1.40.14 ff -> "and in almost every one of these countries the price is a maximum of $199 all around the world"
das almost stört mich und auch die angabe in dollar. nach meinem verständnis würde eine korrekte interpretation/übersetzung wie folgt lauten:

und in fast jedem dieser länder ist der peis maximal 199 (dollar stand nur auf der folie steve sagte lediglich "199") weltweit.

199$ - 199€ - oder sind wir deutschen almost?
 
gerade im mobilfunkbereich wurden die deutschen doch schon immer kräftig gemolken. das wird sich auch nicht ändern solange die leute das mit sich machen lassen.
ich mache doch keinen vertrag bei der telekom bei der die folgeminute 3mal soviel kostet wie von jedem anderen prepaid-anbieter.