muffy
Kleiner Weinapfel
- Registriert
- 09.11.08
- Beiträge
- 1.132
Streiche das "bequem". Mein Fehler.Ist das so?
Das Display ist doch verklebt usw.
Bequem ist da finde ich gar nichts.

Streiche das "bequem". Mein Fehler.Ist das so?
Das Display ist doch verklebt usw.
Bequem ist da finde ich gar nichts.
Die Titanic wird nie sinken...!Und das Schiff sinkt weiter… Schade drum.
Es heißt der Fusion Drive... schließlich heißt es bei uns ja auch der Butter...Ist nicht eigentlich noch jemand der Ansicht, dass es "das" Fusion Drive heißt?
Ich habe auf einen Knopf vergessen bei der Artikel-Erstellung, sorry. Und nein, wir möchten nicht zurück.
Na da bin ich doch mal um so glücklicher, einen Hackintosh zu haben
Nen iMac würde für mich eh nie in Frage kommen, da mir ein MacBook persönlich für alles ausreicht. Aber wenn ich mir auch da mal anschaue, was Apple da mittlerweile so fabriziert, da hoffe ich doch inständig, das mein MacBook Pro Mid 2012 noch viele viele Jahre durchhält... weil was Apple auch da im Moment Produkt- wie Preistechnisch so "fabriziert" würde mich nachher auch wieder in die Arme von MS treiben![]()
Streichelst du Ihn auch Abends, vor'm in's Bett gehen?Der wird gehegt und gepflegt
Genau das wird irgendwann passieren. Die Frage ist nur wann. Bisher bin ich jedenfalls erstaunt wie weit Apple das treiben kann.ber positiv sehen. Liegt ja nur daran, dass die Leute trotzdem kaufen. Und genau das kann ja schließlich nicht ewig so weitergehen. Irgendwann kann auch der größte Fanboy nicht mehr zahlen. Dann knallt's, und dann ist Veränderung angesagt. Vielleicht gibt's ja irgendwann wieder normale Preise.
Es geht also nicht um den Ruhezustand, sondern um echtes Herunterfahren... so macht das auch für mich Sinn!Wenn man vor dem Herunterfahren die Checkbox mit dem Geöffnet lassen aller Programme aktiviert, kann es kritisch werden. Denn dann wird der Inhalt des RAMs auf die Festplatte geschrieben. Wenn der Mac also wieder von der SSD hochfährt, aber erst 32GB RAM von der lahmen 5400er laden muss, dann kann das dauern.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.