• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

neue Festplatte in Powerbook

Ernie

Weisser Rosenapfel
Registriert
08.10.05
Beiträge
785
Hi,

was würde ein Einbau + eine interne Festplatte in das letzte Powerbook Modell kosten ? Habe ein Powerbook 1,67 GHZ G4, 15", 2 GB DDR" 4200 444 RAM-Ich stoße mit meinem Powerbook an die Grenzen der Speicherbereichs. Eine externe möchte ich nicht.

Ach ja, und Modellvorschläge wären nett :-) Irgendwas um 100-120 GB reicht eigentlich. Baut Gravis HDD´s ein, auch wenn man diese woanders gekauft hat? Und was kostet der Spaß?

Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm-keiner einen internen Festplattenvorschlag? :-(
 
Servus,
normalerweise baut Gravis die gelieferten Festplatten ein.
Ich kann Dir aber kein genaues Modell nennen. Ich habe jetzt in den aktuellen MacBooks und MacBooks Pro 250 GB Platten von Western Digital verbaut.

Gruß Toolman
 
Zu empfehlen sind generell Platten von Samsung,
schnell, leise und wenig Wärmeentwicklung.
 
Also ich würd immer noch gerne wissen welche Platte man verwursten kann bzw. ob die in meinem Link angegebene passen würde. Danke :-)
 
bin jetzt auch auf der suche nach ner neuen platte und die 160er von samsung dort ist wohl das mit dem besten preis-leistungsverhältnis ... hab auch schonmal bei comspot hier in hamburg angefragt, was nen plattentausch kosten würde und die meinten 100€ pauschal ... somit biste mit etwas mehr als nen euro pro gb dabei ;-)