Hallo, es geht um mein MacBook auf dem ich sowohl Windows als auch Macintosh verwende. Ich möchte gerne eine größere Festplatte einbauen. Gibt es eine Möglichkeit die Daten so zu sichern, dass beim Einbau der neuen Festplatte der alte Zustand (also alle Daten sowie die Partition mit Win und Macintosh) erhalten bleiben?
Tcha, wir haben das gleiche Problem. Ich bitte ebenfalls um Hilfe!!!!!!!!!!!! Und was ist eigentlilch die maximale Festplatten-Größe die man in ein MacBook einbauen kann? Gruß Silvan
Du erstellst ein komplettes Backup, spielst die Daten dann auf die neue Platte und baust sie ein. @Silvan: Es gibt keine max. Festplattengröße. Solange die Platte in das Notebook reinpasst ist es egal, wieviel GB oder TB Speicher auf der Platte drauf sind LG Applefreund
vielleicht kann mir hier auch bei meinem Problem gepostet werden. Ich habe ein MBP Late 2008 welches ich gegen das fast identische aber kleiner MB tauschen möchte. Hab hier jedoch schon alles ready gemacht und würde gerne wissen ob ich einfach die Platte tauschen kann oder führt das wegen der Minimal unterschiedlichen Hardware oder der Seriennummer zu Problemen? Wäre sehr dankbar für Hilfe
@ Applefreund Das mit dem kompletten Backup ist ja schön und gut. Aber es wäre nett, wenn Du mir erklären könntest wie ich zu so einem kompletten Backup komme.