• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Neue Festplatte einbauen, Mavericks kopieren, Recovery HD

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 113009
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 113009

Gast
Hallo Leute,

möchte die Festplatte in meinem MacBook durch eine SSD ersetzen.
Da ich jetzt nicht extra noch ein SATA USB Kabel kaufen will habe ich die Festplatte mit Carbon Copy Cloner geklont und würde dann von der externen Festplatte auf die neue, interne SSD zurück klonen.

Jetzt die Frage, brauche ich denn die Recovery HD eigentlich? Die kann ich ja auch extra erstellen, aber welche Funktion hat diese genau? Wiederherstellen kann ich ja auch von USB oder über das Internet oder?
 
Die Recovery HD wird meines Wissens nach doch mit CCC mitgeklont oder? Infos zur Recovery findest du hier.
 
Man kann sie mitklonen, muss es aber nicht wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.

Sprich wenn ich sowieso über das Netz wiederherstelle brauch ich die Partition garnicht?

Oder wenn ich über Stick wiederherstelle..? Hab das noch nie so wirklich verstanden
 
Nein, wenn du über das Netz wiederherstellst, brauchst du die Recovery HD nicht; sie hält aber für andere Fälle nützliche Tools wie z.B. das Festplattendienstprogramm bereit.
 
achso ok, sprich ich kann zwar ohne die Recovery Partition über das Netz wiederherstellen, aber eben nicht die Festplatte vorher formatieren...

und wenn ich die Methode wählen will wie ich oben geschrieben habe, auf ne externe Festplatte klonen und dann auf eine neue interne zurück klonen, ist das möglich? oder wäre es vielleicht besser Time Maschine hierfür zu nutzen?