• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue BootCamp-Treiber fit für neuen iMac

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat neue Boot Camp-Treiber veröffentlicht, die das Paket lediglich auf die neuen iMacs vorbereitet - und notwendige Treiber für Windows mitbringt. Anwender anderer Macs sei von dem Update nicht abgeraten, es bringt jedoch auch keine massiven Verbesserungen. Das rund ein Megabyte große Paket trägt die Versionsnummer 3.2 und kann auf Wunsch auch direkt bei Apple heruntergeladen werden.[PRBREAK][/PRBREAK]

url.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@AT-Redaktion:

Seit ihr sicher, dass dieses Paket generell für alle neuen iMacs gedacht ist?

Auf der US-Support-Seite steht:

"About Boot Camp 3.2 Update for iMac (early 2011)
This Boot Camp update addresses issues with Japanese and Korean keyboards on early 2011 iMac."

Solch eine Tastatur dürften die meisten ausserhalb dieser Länder wohl nicht angeschlossen haben.

Ausserdem:
Für welche Welche Windows 7 -Variante ist das eigentlich - 32 oder 64 bit?
Bei den System Requirements steht einfach nur: "Windows 7"
 
M-Loader: Führe einfach die Softwareaktualisierung aus, dann weißt du, ob du das Update brauchst oder nicht ;)
 
M-Loader: Führe einfach die Softwareaktualisierung aus, dann weißt du, ob du das Update brauchst oder nicht ;)

Das macht in diesem Fall bei mir mangels aktuellem iMac-Modell leider keinen Sinn (habe noch den iMac "late 2009") ;-)

Ausserdem dachte ich, dass Boot-Camp-Updates nicht von der Softwareaktualisierung angezeigt werden,
da sie ja unter Windows installiert werden müssen. :-/

Wie auch immer - ein regelmässiges Bemühen der SA kann natürlich generell nicht schaden...
 
Unter Windows gibt es auch eine Apple-Software-Aktualisierung :)
 
Unter Windows gibt es auch eine Apple-Software-Aktualisierung :)

Ja, das ist schon richtig.
Die wird durch die Bootcamp-Treiber mit installiert, diese müssen also zumindest 1x zuvor installiert
worden sein.

Ich hatte es aber so verstanden, dass hier von der SA unter Mac OS die Rede ist.
Egal, lassen wir es damit gut sein...