• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neu vorgestellt: iOS 6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Gott, wenn iOS 6 da ist ist es halt da, vorher nicht !

Die Golden Master ist nach der Keynote erschienen und dies nur für Entwickler. Bekanntermassen ist dieser Release stets eine Woche vor dem offiziellen also am Mittwoch den 19. September abends ab 19:00 deutsche Zeit.

Für die Heissporne unter euch die es nun wirklich nicht mehr aushalten und das Gefühl haben ohne iOS6 bis dahin vieleicht zu sterben, bitte Kreditkarte bereitlegen und sich hier registrieren !!!

Hoffentlich ist bis zum 19. die Youtube App endlich in Deutschland erhältlich...

Braucht man nicht !
In Safari einen Shortcut auf den Homescreen legen und fertig, das funzt besser als jede App ;)

Foto.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die alte nicht weiterverwenden?
aus einen Backup extrahieren?
Kann mir nicht vorstellen, dass das funktionieren wird. Warum würdest du das auch wollen, so toll war die App auch nicht. ;)
 
Und ich habe in den dreieinhalb Jahren, in denen ich jetzt iOS-Geräte besitze, großzügig geschätzt YouTube vielleicht insgesamt 7-8 Mal darauf genutzt. Ob ich bei dieser Häufigkeit dann eine App zur Verfügung habe oder über eine mobile Website gehe, ist mir sowas von egal... :-D
 
Das iPhone 4 bekommt keine Navigation? Mit der künstlichen Entwertung hat sich Apple selbst übertroffen :-/
 
Ich finde die 3D Ansicht der neunen Karten App ja cool, aber funktionsmäßig ist die App abolut fürn Eimer und die Verbindung mit Yelp ist ein Witz, weil Yelp viel zu wenig Einträge hat. Youtube im Browser ist auch kacke. Ich hoffe google liefert die beiden Apps ganz schnell nach. Die Umlaute haben außerdem die ganze Tastatur verschoben. Wenn man Passwörter hat, die auf die Anordnung der Tasten aufbauen (Muster) -- wahh just in dem Moment hab ich die Umlaute aufm iPad irgendwie dazugeschalten -- ist man auf dem iPhone verloren. Restliche Neuerungen sind super.

/aufm iPad drückt man auf das Welt-symbol um die Umlaute ein- und auszuschalten. Aufm iPhone geht das nicht oO
 
Es gibt bereits eine youtube App im Store? Guck doch mal. Zumindest im
österreichischen, ich weiss nicht ob sie im deutschen nun auch schon angeboten wird.

Achso steht doch eh bereits bisschen weiter oben im Thread. Sorry habe ich jetzt nicht gesehen.
 
Yelp ist in Deutschland noch nicht so verbreitet, aber wird sicher schnell wachsen durch die Verküpfung mit iOS. Da sollte man also die Füße stillhalten. Oder besser noch, mithelfen es besser zu machen. Man kann ja selbst Einträge bei Yelp erstellen, korrigieren oder bewerten. Schon tut man was um die Funktionalität zu erweitern, anstatt nur zu meckern ;)

Mal sehen wie sich das entwickeln wird.
 
  • Like
Reaktionen: nanonymous
Das iPhone 4 bekommt keine Navigation? Mit der künstlichen Entwertung hat sich Apple selbst übertroffen :-/
Japp die älteren Geräte haben mit iOS6 in Sachen Maps echt einen schlechten Tausch gemacht. Das gute Kartenmaterial von Google geht und im Gegenzug kommen aber die interessanten Features wie Navigation nicht...
 
Japp die älteren Geräte haben mit iOS6 in Sachen Maps echt einen schlechten Tausch gemacht. Das gute Kartenmaterial von Google geht und im Gegenzug kommen aber die interessanten Features wie Navigation nicht...

Genau, das Facetime über Mobilfunknetz nicht auf dem iPhone 4 funktionieren soll ist auch so ein Witz, was soll das Apple?

Zum glück läuft mein Vertrag sowieso aus, jetzt stellt sich nur noch die Frage ob es das 4s oder 5 werden soll :-/
 
Facetime ist mir persönlich wurscht, aber das Apple das iPhone bezogen auf Karten das iPhone 4 eventuell sogar verschlechtert kann ich nicht nachvollziehen.
 
iOS 6 in Österreich

Hallo,

EInigen Berichten zufolge hatt man mit iOS 6 in Österreich nicht soviele FUnktionen wie in der Schweiz und in Deutschland.

wie z.B hier :

http://www.giga.de/apps/siri/news/weniger-siri-fur-osterreich/


Aber wenn ich die kommentare lese sehe ich welche wie diese hier : (Bisschen kleine oder ? ;) )
Kommentar.JPG

Kommentar3.JPG

Kommentar4.JPG

Kommentar2.JPG

Was ist da nun dran ?
bei den meisten geht das , ich habe noch kein kommentar gelesen der das bestätigt hatt das es NICHT geht, bis jetzt habe ich nur gelesen das das alles genauso möglich ist wie in Deutschalnd und der Schweiz ?!

Oder muss ich bevor ich update meine region und alles auf Deutschland umstellen damit ich das Deutsche update zugewiesen bekomme und somit alle neuerungen bekomme ?

Danke im Vorraus ;)


MfG,
IAppleI
 
Es wird definitiv keine eigene iOS-Version für Österreich oder andere Länder geben, das war bisher auch nie so. Also was auch immer passiert, das Land kannst du immer noch umstellen. ;)
 
Und was hat das damit zu tun, was ich geschrieben habe? Nur weil manche Funktionen in Österreich nicht zur Verfügung stehen, heißt das nicht, dass es eine eigene iOS-Software für Österreich gibt. Du hast gefragt, ob du vor dem Update die Region etc. umstellen musst. Und ich sag dir: Nein, das Update für die Deutschen ist das selbe wie für die Österreicher.

Österreich steht glaube ich nur deshalb nicht dabei, weil die österreichischen Akzente und Dialekte nicht unterstützt werden. Wenn du schön sprichst, versteht dich Siri auch.

Siehe hier: http://www.apple.com/de/ios/siri/siri-faq/
Da steht bei der Sprachunterstützung auch nichts von Österreich, aber Siri gibt es definitiv auch hier zu Lande.

Und ganz unten steht, dass du die Sprache so einstellen kannst, wie du willst.
 
Okay Danke :D



Das Freut mich jetzt wieder RIIIIIIISIG :DDDDD


Zum glück,

Dachte jetzt echt schon das iOS 6 der komplete mist sei :D


YEY
 
Oben schrieb jmd, dass es ne youtube app gibt. Das stimmt für Deutschland auf jeden Fall nicht.

Ach und nur nebenbei. Die Golden Master bekommt man über all im Netz und Enwickler muss man für die Installation auch nicht sein. Einfach per Update in iTunes drüber bügeln und gut. Eingetragene UDID nicht nötig..
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.