• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neu aufsetzen, Time Machine Mails herstellen?

Flo213

Erdapfel
Registriert
15.03.15
Beiträge
2
Hi!
da mein MacBook Pro (Mitte 2010) mittlerweile etwas langsamer geworden ist, würde ich es gerne mal resetten.
Dabei ist es mir wichtig, dass ich nach der Neuinstallation meine alten Mails erhalten kann. Ist es möglich, dass ich diese von meinem letzen Backup wiederherstelle? Werden die Mails aus dem Mail Posteingang überhaupt in der Time Machine gesichert?

Noch eine kurze andere Frage: Kann es generell zu Problemen kommen, wenn man einen Mac wegen Langsamkeit neu aufsetzt?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
 
Ja, werden sie. Di findest sie in der Benutzer-Library unter "Mail => V2". Am einfachsten ist es, wenn du die Mails vom Migrations-Assistenten wieder herstellen lässt.

MACaerer
 
Wenn es nur um die Mails geht, ist es am einfachsten nach erfolgter Installation und Konfiguration der mail-Accounts aus Mail selbst heraus (Mail-Fenster angeklickt/im Vordergrund) TM zu starten - Mail unterstützt TM direkt. Danach kann Postfach und Ordner für Ordner (je nach Wunsch halt) wiederhergestellt werden. Man kann dadurch z.B. auch vermeiden, unerwünschte Reste alter accounts wiederherzustellen...
 
Super, danke für die Anworten! Und das Backup für die Mails werden automatisch bei jedem normalen Time Machine Backup erstellt?
 
Wenn du's nicht ausschließt.

Ich würde allerdings statt Neuinstallation lieber ausmisten und schauen, was denn bremst. Rein aus Altersgründen wird der Rechner nicht langsamer.
 
Das hängt auch davon ab ob du einen IMAP- der POP3-Mail-Account hast. Bei ersterem bleiben die Mails auf dem Server des Providers. Bei letzterem werden die Mails beim Öffnen auf dem Mac geladen, verbleiben dort und werden dementsprechend auch im BackUp gesichert.

MACaerer
 
Auch bei einem IMAP-Account werden die Mails lokal gespeichert und daher in einem TM-Backup mit gesichert. Da ein Restore- oder Rollback auch grundsätzlich in einen (neuen) lokalen Ordner in Mail durchgeführt wird (kann man nach Sortieren/Verschieben/wasauchimmer dann wieder löschen), bleiben die selbst dann erhalten, wenn sie zwischenzeitlich auf dem Server gelöscht wurden. Sonst wäre die ganze Datensicherei ja auch reichlich sinnlos.