- Registriert
- 05.02.12
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
Ich möchte demnächst (Wochenende bietet sich ja an
) mal mein Late 2008 Macbook Pro 15" neu aufsetzen. Habe es inzwischen auf 8GB und 512GB SSD aufgerüstet. Damals hatte ich bei der Bestellung auch den schnellere Prozessor ausgewählt (Fehler
), daher MUSS das Ding noch ein Weilchen gut laufen...
Vor allem mit Maverick hab ich immer mal den bunten Kreisel bei diversen Programmen (iTunes, Safari, Firefox und selbst Mail). Schon klar, dass mein Rechner nicht der schnellste mehr ist, aber stören tut es trotzdem. Zudem müsste ich sowieso meine Festplatte schrumpfen, sollte ich was Neues kaufen, denn die SSD bei den Airs gehen ja nur bis 256GB. Und der Air wär der einzig sinnvolle Nachfolger
Meine FRAGE:
Was muss ich alles bei einer Neuinstallation beachten?
Ich möchte eigentlich einen Clean Install machen. Lohnt sich das überhaupt? Merkt man auch schon Vorteile, wenn man alles mal neu installiert und dann Time Machine draufzieht?
Bei einem Clean Install müsste ich ja folgendes einzeln sichern (bitte ergänzen!):
- Musik und Bilder würde ich am liebsten so lassen wie Sie sind. (Wie kann ich denn nur die iTunes und iPhoto Library wieder drauf installieren? Playcount und Fotosortierung würde ich schon gern beibehalten!)
- Was beinhalten denn die "Einstellungen", die ich durch den Migration Assistenten auswählen kann? Nur bekannte WiFi Netze oder auch noch wichtigere Dinge?
- Programme gibts eigentlich alle im Internet bzw. im Appstore (kann man alles löschen, muss man nur wissen, was man braucht
)
- iCloud Kontakte / Kalendar sind auch kein Problem.
- Bookmarks sichern
- Mail ist auf Gmail, kann komplett weg.
- ... und schon bin ich am Ende mit meinem Latein... was muss man denn noch beachten?
Und nochmal die Frage: Lohnt sich ein Clean Install überhaupt oder ist auch ein Reinstall mit Maverick und Time Machine schon mal ganz gut? Habe ich gemacht, als die SSD vor 6 Monaten reinkam...
Danke schon mal!
Grüße!
C.
Ich möchte demnächst (Wochenende bietet sich ja an


Vor allem mit Maverick hab ich immer mal den bunten Kreisel bei diversen Programmen (iTunes, Safari, Firefox und selbst Mail). Schon klar, dass mein Rechner nicht der schnellste mehr ist, aber stören tut es trotzdem. Zudem müsste ich sowieso meine Festplatte schrumpfen, sollte ich was Neues kaufen, denn die SSD bei den Airs gehen ja nur bis 256GB. Und der Air wär der einzig sinnvolle Nachfolger

Meine FRAGE:
Was muss ich alles bei einer Neuinstallation beachten?
Ich möchte eigentlich einen Clean Install machen. Lohnt sich das überhaupt? Merkt man auch schon Vorteile, wenn man alles mal neu installiert und dann Time Machine draufzieht?
Bei einem Clean Install müsste ich ja folgendes einzeln sichern (bitte ergänzen!):
- Musik und Bilder würde ich am liebsten so lassen wie Sie sind. (Wie kann ich denn nur die iTunes und iPhoto Library wieder drauf installieren? Playcount und Fotosortierung würde ich schon gern beibehalten!)
- Was beinhalten denn die "Einstellungen", die ich durch den Migration Assistenten auswählen kann? Nur bekannte WiFi Netze oder auch noch wichtigere Dinge?
- Programme gibts eigentlich alle im Internet bzw. im Appstore (kann man alles löschen, muss man nur wissen, was man braucht

- iCloud Kontakte / Kalendar sind auch kein Problem.
- Bookmarks sichern
- Mail ist auf Gmail, kann komplett weg.
- ... und schon bin ich am Ende mit meinem Latein... was muss man denn noch beachten?
Und nochmal die Frage: Lohnt sich ein Clean Install überhaupt oder ist auch ein Reinstall mit Maverick und Time Machine schon mal ganz gut? Habe ich gemacht, als die SSD vor 6 Monaten reinkam...
Danke schon mal!
Grüße!
C.