- Registriert
- 25.10.08
- Beiträge
- 17
Hallo zusammen!
Ich habe ein eigenartiges Problem und ich gehe davon aus, dass es auf OSX bzw. der Bluetooth-Software im Betriebssystem zurückzuführen ist - wenn nicht, bitte ich darum, das Thema ins jeweilige richtige Unterforum zu verschieben.
Letzten Samstag kam meine Logitech MX1000 Bluetooth-Maus an (ganz schön schwierig, eine normal große Bluetooth-Maus zu finden
). Angeschlossen war sie schnell, mit Steer-Mouse konnte ich auch die Funktionalität perfekt einstellen und war erstmal zufrieden ... bis Time-Machine anfing, das Backup zu machen. Plötzlicht laggt die Maus ganz beträchtlich, wenn ich die Maus weiterhin versuche, zu bedienen, verliert das Macbook komplett die Verbindung zur Maus (Meldung: "Verbindung verloren") und lässt sich nicht dazu überreden, die Verbindung wieder aufzubauen. D. h. sogar, dass die komplette Bluetooth-Funktionalität "aussteigt". Ich kann Bluetooth zwar noch über die Menü-Leiste ausschalten, anschalten lässt sich dann aber nichts mehr - nichtmal in die Bluetooth-Systemeinstellungen komme ich mehr (ein Zeichen für mich, dass es nicht die Maus ist, die die Fehler verursacht).
Das passiert auch, wenn ich nur ganz simpel Daten übers W-Lan auf die Netzwerkfestplatte kopieren möchte. Mir ist zwar bewusst, dass Bluetooth auch "irgendwie" als Netzwerkverbindung zählt, aber es kann doch nicht sein, dass sich zwei hardwaremäßig getrennte "Kanäle" derart behindern ... zumal es ja auch bei Apples Magic Mouse nicht zu solchen Fehlern kommen dürfte.
Kurz zur Hardware:
- Unibody Macbook 13" Late 2008
- Snow Leopard mit 10.6.2 Update
- Time Machine Backup läuft auf eine WD MyBookWorld
- Macbook ist per W-Lan im Netzwerk (b oder g-Standard ist das wohl)
Ich bitte um Hilfe - ich habe mich schon an die Maus gewöhnt und möchte ungern wieder aufs kabellose Arbeiten verzichten müssen!
Grüße
Ich habe ein eigenartiges Problem und ich gehe davon aus, dass es auf OSX bzw. der Bluetooth-Software im Betriebssystem zurückzuführen ist - wenn nicht, bitte ich darum, das Thema ins jeweilige richtige Unterforum zu verschieben.
Letzten Samstag kam meine Logitech MX1000 Bluetooth-Maus an (ganz schön schwierig, eine normal große Bluetooth-Maus zu finden

Das passiert auch, wenn ich nur ganz simpel Daten übers W-Lan auf die Netzwerkfestplatte kopieren möchte. Mir ist zwar bewusst, dass Bluetooth auch "irgendwie" als Netzwerkverbindung zählt, aber es kann doch nicht sein, dass sich zwei hardwaremäßig getrennte "Kanäle" derart behindern ... zumal es ja auch bei Apples Magic Mouse nicht zu solchen Fehlern kommen dürfte.
Kurz zur Hardware:
- Unibody Macbook 13" Late 2008
- Snow Leopard mit 10.6.2 Update
- Time Machine Backup läuft auf eine WD MyBookWorld
- Macbook ist per W-Lan im Netzwerk (b oder g-Standard ist das wohl)
Ich bitte um Hilfe - ich habe mich schon an die Maus gewöhnt und möchte ungern wieder aufs kabellose Arbeiten verzichten müssen!

Grüße