- Registriert
- 07.12.05
- Beiträge
- 295
hallo zusammen,
leider habe ich jetzt ein schwerwiegendes Problem mit Leo.
Seit ich ein Update von Tiger gemacht habe, funktionieren die Freigaben nicht.
Unter Tiger habe ich in der smb.conf die shares eingetragen -> alles war wunderbar.
Nach dem Update habe ich es über den Finder oder über Sharing in den Systemeinstellungen versucht -> es geht nicht mehr. Der einzige Account über den ich auf die Shares zugreifen kann, ist mein eigener (der schon seit Tiger existiert). Die von mir angelegten "Sharing Accounts" funktionieren nicht. Auch neu angelegte Standard Benutzer werden nicht akzeptiert.
In log.smbd kommt sowas wie:
...
[2008/03/07 21:13:21, 0, pid=245] /SourceCache/samba/samba-187/samba/source/auth/auth_odsam.c
pendirectory_auth_user(233)
dsDoNodeAuth gave -14090 [eDSAuthFailed]
...
auth_odsam.c
pendirectory_smb_pwd_check_ntlmv1(402)
opendirectory_user_session_key gave -14090 [eDSAuthFailed]
...
achso: ich habe es sowohl von Linux als auch von WinXP über SMB versucht. Einen zweiten Mac habe ich nicht um AFP zu testen.
Hat hier jemand eine Idee?
P.S. Auch mit der Stabilität hats Leo grad nicht mehr so. Noch nie hatte ich so viele Totalhänger wie jetzt mit 10.5.2
leider habe ich jetzt ein schwerwiegendes Problem mit Leo.
Seit ich ein Update von Tiger gemacht habe, funktionieren die Freigaben nicht.
Unter Tiger habe ich in der smb.conf die shares eingetragen -> alles war wunderbar.
Nach dem Update habe ich es über den Finder oder über Sharing in den Systemeinstellungen versucht -> es geht nicht mehr. Der einzige Account über den ich auf die Shares zugreifen kann, ist mein eigener (der schon seit Tiger existiert). Die von mir angelegten "Sharing Accounts" funktionieren nicht. Auch neu angelegte Standard Benutzer werden nicht akzeptiert.
In log.smbd kommt sowas wie:
...
[2008/03/07 21:13:21, 0, pid=245] /SourceCache/samba/samba-187/samba/source/auth/auth_odsam.c

dsDoNodeAuth gave -14090 [eDSAuthFailed]
...
auth_odsam.c

opendirectory_user_session_key gave -14090 [eDSAuthFailed]
...
achso: ich habe es sowohl von Linux als auch von WinXP über SMB versucht. Einen zweiten Mac habe ich nicht um AFP zu testen.
Hat hier jemand eine Idee?
P.S. Auch mit der Stabilität hats Leo grad nicht mehr so. Noch nie hatte ich so viele Totalhänger wie jetzt mit 10.5.2