• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerkfestplatte unter Mac OS 10.4.11 einbinden

luigino

Macoun
Registriert
12.11.06
Beiträge
116
Hallo,
auf meinem iMac Intel 1,83 Ghz Intel Core 2 Duo mit Mac OS X 10.4.11 schaffe ich es leider nicht auf eine Festplatte in unserem Netzwerk zuzugreifen.
Ich habe den iMac an das Netzwerkkabel angeschlossen und sofort konnte ich ins Internet. Wenn ich aber versuche eine unserer Netzwerkfestplatten zu finden, sind sie unauffindbar. Sowohl unter Finder -> Network als auch unter Apfel + K und durchsuchen.
Das lustige ist, dass ich auf VirtualBox 3.0.14 und Windows 8, welche auf dem iMac installiert sind problemlos auf die Netzwerkfestplatten zugreifen kann.
Die Software ist so weit wie die Softwareaktualisierung es erlaubt auf dem aktuellsten Stand.
An was könnte das liegen?
Danke.
 

page6

Carola
Registriert
28.09.09
Beiträge
109
Moinsen,

kennst Du die IP's der Festplatten? Und wenn ja, kannst Du direkt darauf zugreifen?
(Finder -> Apfel+K -> smb://123.123.123.123)?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Mal abgesehen davon, dass es gar keine Netzwerkfestplatten gibt.

Was für einen NAS besitzt du überhaupt? Die TC aus der Signatur, oder irgendwas sonst so?