- Registriert
- 20.01.06
- Beiträge
- 383
Hallo,
hier scheints ja einige Threads zur NSLU2 zu geben. Da ich jedoch Laie in dem Bereich bin, hoffe ich, daß ihr mir vielleicht gezielter helfen könntet. Vom Stand her konnte ich ein kleines Netzwerk mit 3 Computern (Mac und PC) hinbekommen. Mit den ganzen Netzwerk-Begriffen kann ich jedoch eher weniger anfangen.
Ich suche eine Möglichkeit externe Platten vom Problemlos vom Mac und PC anzusteuern, um von wichtigen Daten Backups zu machen oder um Daten auszulagern. Mit umstöpseln ist das ja bekanntermaßen etwas nervig. Also denke ich logischerweise an deine Netzwerkfestplatte.
Was mich auch noch interessiert, daß ich von außerhalb von meinem Netzwerk auf Inhalte der Festplatte/n zurückgreifen kann bzw. Kunden Daten zur Verfügung stellen kann oder um vl. sogar damit eine Webseite zu betreiben.
1. Idee von mir: Western Digital My Book mit NAS und USB. Die sehen ganz schick aus und ich verspreche mir auch eine gute Qualität davon. Was denkt ihr über diese Platten? Weiß jemand, ob ich diese auch als Webserver nutzen kann? Wenn ja, ist die Handhabung für einen Laien schwer?
2. NSLU2: Anscheinend ist das für sehr kleine Unternehmen eine Alternative zum Server. Aber wie erwähnt, bezeichne ich mich schon als Laie auf diesem Gebiet. Ist die Umstellung und Handhabung zum Server über die Linux-FW auch für ungeübte Menschen zu machen? Gibt es eine sehr ausführliche deutsche Anleitung dazu? Oder könnte mir hier jemand bei Bedarf etwas helfen?
Woran erkennt man eigentlich,ob man schon 266 MHz Version gekauft hat oder nicht? Die Verkäufer im Internet schienen da selber etwas ratlos zu sein. Auf der Verpackung hab ich auch nichts gesehen. Selber würde ich das Gerät nicht aufschrauben wollen, um nicht die Garantie zu gefährden. Wie gut ist die Funktion beim Mac und beim PC?
Freue mich auf eure Tipps und Meinung, was ihr gut findet (bitte dann mit Begründung) oder ob ihr mir zu was ganz anderem ratet. Wie immer ist das Budget begrenzt und sollte unter 200 EUR bleiben.
Danke mal vorab.
Gruß
Blade
hier scheints ja einige Threads zur NSLU2 zu geben. Da ich jedoch Laie in dem Bereich bin, hoffe ich, daß ihr mir vielleicht gezielter helfen könntet. Vom Stand her konnte ich ein kleines Netzwerk mit 3 Computern (Mac und PC) hinbekommen. Mit den ganzen Netzwerk-Begriffen kann ich jedoch eher weniger anfangen.
Ich suche eine Möglichkeit externe Platten vom Problemlos vom Mac und PC anzusteuern, um von wichtigen Daten Backups zu machen oder um Daten auszulagern. Mit umstöpseln ist das ja bekanntermaßen etwas nervig. Also denke ich logischerweise an deine Netzwerkfestplatte.
Was mich auch noch interessiert, daß ich von außerhalb von meinem Netzwerk auf Inhalte der Festplatte/n zurückgreifen kann bzw. Kunden Daten zur Verfügung stellen kann oder um vl. sogar damit eine Webseite zu betreiben.
1. Idee von mir: Western Digital My Book mit NAS und USB. Die sehen ganz schick aus und ich verspreche mir auch eine gute Qualität davon. Was denkt ihr über diese Platten? Weiß jemand, ob ich diese auch als Webserver nutzen kann? Wenn ja, ist die Handhabung für einen Laien schwer?
2. NSLU2: Anscheinend ist das für sehr kleine Unternehmen eine Alternative zum Server. Aber wie erwähnt, bezeichne ich mich schon als Laie auf diesem Gebiet. Ist die Umstellung und Handhabung zum Server über die Linux-FW auch für ungeübte Menschen zu machen? Gibt es eine sehr ausführliche deutsche Anleitung dazu? Oder könnte mir hier jemand bei Bedarf etwas helfen?
Woran erkennt man eigentlich,ob man schon 266 MHz Version gekauft hat oder nicht? Die Verkäufer im Internet schienen da selber etwas ratlos zu sein. Auf der Verpackung hab ich auch nichts gesehen. Selber würde ich das Gerät nicht aufschrauben wollen, um nicht die Garantie zu gefährden. Wie gut ist die Funktion beim Mac und beim PC?
Freue mich auf eure Tipps und Meinung, was ihr gut findet (bitte dann mit Begründung) oder ob ihr mir zu was ganz anderem ratet. Wie immer ist das Budget begrenzt und sollte unter 200 EUR bleiben.
Danke mal vorab.
Gruß
Blade