- Registriert
- 20.01.11
- Beiträge
- 35
Servus Zusammen,
habe mal wieder eine Frage:
ich wollte gerade meinen Drucker (Samsung SCX-3205) ins Netzwerk integrieren und über die FritzBox ansteuern.
Zubeginn hat das auch recht einfach funktioniert, Drucker wurde erkannt und es folgte auch ein Ausdruck auf meinen Befehl hin. Allerdings unzählige Seiten, das Dokument hatte eigentlich nur eine Seite, mit derartigen Inhalt (Bild: A).

Auch wenn man den Druckbefehl nochmals aufgibt, erfolgt wieder die Ausgabe dieses Zeugs.
Ich habe den Drucker dann in den Systemeinstellungen nochmals entfernt und jetzt erkennt der Computer ihn nicht mehr.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand recht kleinschrittig die Einrichtung von A - Z erklären kann!
VIELEN DANK.
Eine kurze weiter Frage: es dürfte doch kein Problem sein, den Drucker über einen Mac als auch über eine Windows-Computer anzusteuern?
Markus
habe mal wieder eine Frage:
ich wollte gerade meinen Drucker (Samsung SCX-3205) ins Netzwerk integrieren und über die FritzBox ansteuern.
Zubeginn hat das auch recht einfach funktioniert, Drucker wurde erkannt und es folgte auch ein Ausdruck auf meinen Befehl hin. Allerdings unzählige Seiten, das Dokument hatte eigentlich nur eine Seite, mit derartigen Inhalt (Bild: A).

Auch wenn man den Druckbefehl nochmals aufgibt, erfolgt wieder die Ausgabe dieses Zeugs.
Ich habe den Drucker dann in den Systemeinstellungen nochmals entfernt und jetzt erkennt der Computer ihn nicht mehr.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand recht kleinschrittig die Einrichtung von A - Z erklären kann!
VIELEN DANK.
Eine kurze weiter Frage: es dürfte doch kein Problem sein, den Drucker über einen Mac als auch über eine Windows-Computer anzusteuern?
Markus