• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerkanmeldung ohne Server

jack.jack

Klarapfel
Registriert
20.03.09
Beiträge
280
Hallo
Kann ich mich an einen Computer im Netzwerk anmelden, ohne dass dort OS X Server installiert ist. Der Benutzerordner und die Benutzerinformationen sollten auf einem entferntem Computer im Netzwerk vorhanden und abgespeichert sein.
 
Du kannst ja mit z.B. LDAP + AFP einen Linux Server aufsetzen, dann kannst dich auch mit Netzwerkuser anmelden.
Habe probiert und das klappt ohne Problem.
Authentifizierungsserver ist Debian + LDAP und Fileserver ist auch Debian mit NFS, Samba und AFP.
Wichtig ist, dass du die LDAP Schema anpasst.
 
Und ich kann mich dann ganz normal auf meinem Mac anmelden?
 
Ja klar, wie gewöhnt, nur dein Home wird von Netz geladen und ist halt kein Localuser sondern networkuser, der per LDAP evtl. auch mit Kerberos authentifiziert wird.
 
Hä? Steht doch frei im Internet zur Verfügung. Wähl eine Distribution aus dann installieren.
Könntest genauso z.B. mit BSD machen, die Auswahl steht frei zur Verfügung.