• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk zwischen Mac über router

LoOpY

Alkmene
Registriert
02.12.06
Beiträge
35
Hallo

ich möchte gerne zwei Mac Books und und ein iMac über einen Router verbinden.
Internet funktioniert bestens ein Windows rechner wird bei Freigaben unter Leopard auch angezeigt aber ich bekomme es nicht hin die Macs mit einander über den router zu vernetzten wenn ich sie suche werden sie nicht angezeigt nix es geht irgend wie nicht. Wenn ich die Macs direkt über AirPort verbinde also ein eigenes Netzwerk aufmache geht alles bestens. Aber über den Router geht gar nix. Habe überall Appletalk und bonjour und den das ganze gedöns aktiviert aber nix funst.

Weiß hier irgend jemand wo ran das liegen kann?

Vielen dank LoOpY
 
IP-Adressen nicht manuell für jeden Rechner eingeben, sondern im Router DHCP-Server aktivieren und in allen Netzwerkeinstellungen DHCP einstellen.

Weiterhin muß auf jedem Rechner auf den Zugriff genommen werden möchte auch FileSharing in Systemeinstellungen --> Sharing eingestellt werden. Bei Windows wäre es dann WindowsSharing.
 
Ist alles so eingestellt wie du es gesagt hast.
Ich Kapier das nicht wo ran das liegen könnte den Windowsrechner sieht man sofort und kann auf ihn zugreifen aber bei den Macs tut sich gar nichts.



Okay habs rausgefunden.
Musste bei meinem router ein Häkchen bei "WLAN Stationen dürfen untereinander Kommunizieren" oh man da macht man stunden lang rum und dann ist das wieder ein dummes Häkchen was nicht gesetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet: