• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk umgestalten

1romulus

Golden Delicious
Registriert
11.12.10
Beiträge
9
Ein freundliches Hallo in die Runde:

da ich neu bin , habe ich mich zunächst einmal versucht , mich zu belesen , bin damit aber nicht wirklich weiter gekommen.
Daher meine Frage an Euch:

bisherige Konfiguration:
DSL Anschluss (16000) mit speedport w700 der Telekom.
Am speedport hängt via ethernet Kabel ein iMAC 27.
Ausserdem am Speedport (via wlan) - 1 mac book
- 1 windows laptop
- 2 iphone
- 1 windows desktop Rechner
funktioniert soweit ganz gut (mit Repeater im Erdgeschoss),wird aber bei Nutzung durch mehrere user langsam.

Meine Frage:

macht es Sinn, an das speedport via ethernet eine time capsule anzuschliessen und an diese wiederum den imac per ethernet.
Dann die time capsule per wlan für die anderen Nutzer einrichten ?
Vorteil: Drucker (per usb an time capsule) wäre für alle offen.
Lässt sich ein Performancegewinn erzielen, da die time casule ja 2 Übertragungskanäle besitzt oder ist der Flaschenhals bereits die 16000er Leitung?????
Bin technisch nicht so beschlagen - daher meine Frage an die Runde der Sachverständigen

Herzlichen Dank im Vorab

romulus
 
Was ist denn genau langsam? Internet? Oder was treibst du so in deinem Netzwerk?
 
Alles, was per Kabel angeschlossen werden kann ist damit schneller.

Und beim WLAN ist 802.11n immer noch langsamer als DSL 16000, immer vorausgesetzt, beide arbeiten mit voller Last. Das ist allerdings nie der Fall. Der zweite Kanal der TC kann max. 802.11g, und ist damit langsamer.
 
Hallo ich beobachte das selbe Problem. Habe allerdings in meinem Haushalt 3 Desktop, 6 Win- Laptops, 1 iPhone und 1 Blackberry im Netz.
Aber wie Dino beschreibt, ist nur das was per Kabel verbunden ist schnell. Die WLAN Geräte scheinen da 2te Priorität zu haben.

Ist das änderbar?
 
Wie wärs wenn ihr euch auch mal meiner Frage widmet?: Was treibt ihr in eurem Netzwerk?
 
Aber wie Dino beschreibt, ist nur das was per Kabel verbunden ist schnell. Die WLAN Geräte scheinen da 2te Priorität zu haben.

Das ist so.

Vielleicht macht ein Vergleich deutlich, woran das liegt.

In den letzten zehn, fünfzehn Jahren haben sich die einfachen, kabelbasierten Router und Switches, die man so für den Hausgebrauch kaufen kann, von 10 MBit/s über 100 MBit/s hin zu 1000 MBit/s entwickelt, und die Ethernet-Karten an Macs sind damit gleich gezogen. Bei diesem Durchsatz kann man per Ethernet-Kabel schon ganz ordentlich Daten zwischen Rechnern hin- und herschieben.

Bei einem DSL-Internet-Anschluß, z.B. mit 160000 KBit/s, tröpfeln die Daten dagegen nur ganz gemächlich ins Haus, das ist vergleichbar mit einer Ethernetverbindung mit 10 MBit/s, und der Upload zurück ins Netz ist sogar noch langsamer.

Ein WLAN-Verbindung mit 802.11g überträgt Daten im Vergleich dazu ungefähr gleich, und mit 802.11n ist man irgendwo zwischen der Bandbreite eines DSL-Anschlusses und einem Ethernet-Kabel mit 1000 MBit/s.

Also ganz grob gesagt:

(Ethernet 10 MBit/s = WLAN 802.11b/g = DSL) < (Ethernet 100 MBit/s) < (WLAN 802.11n) < (Ethernet 1000 MBit/s)

Genauere Zahlen gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Asymmetric_Digital_Subscriber_Line, hier: http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11n, und hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ethernet

Bei WLAN kommen noch einige Probleme hinzu, die die Übertragung verschlechtern. Im Gegensatz zum Kabel kann das Signal relativ leicht gestört werden, z.B. durch Reflektionen und Dämpfungen durch Mauern.

Wie wärs wenn ihr euch auch mal meiner Frage widmet?: Was treibt ihr in eurem Netzwerk?

Bei mir im Netzwerk treiben sich Macs, iDevices, und Access-Points herum.
 
Ja und weiter schäffeln diese unter sich Daten hin und her oder komtm es in diesem Fall wirklich auf die Internet Verbindung an?

Der Traffic der Devices ist ja dynamisch und ich zweifle das der Theardersteller tagtäglich mit allem was geht Files durch das Netzwerk herumfliegen lässt??

Aber der TS mag ja nicht mit mir schreiben... seis drum
 
Ja und weiter schäffeln diese unter sich Daten hin und her oder komtm es in diesem Fall wirklich auf die Internet Verbindung an?

Der Traffic der Devices ist ja dynamisch und ich zweifle das der Theardersteller tagtäglich mit allem was geht Files durch das Netzwerk herumfliegen lässt??

Ich verstehe nicht, was genau du wissen willst. Könntest du die zitierte Aussage hier oben drüber und "Was treibt ihr in eurem Netzwerk" etwas präziser formulieren?

Aber hier mal der Versuch einer Antwort:

Die Internetverbindung ist so gesehen auch nur eine Datenquelle, ein externer Knoten im lokalen Netz.

Direkte Auswirkungen auf die interne Verbindung hat das nicht. Aber inzwischen ist es ja so, dass sehr viele Programme ständig Verbindung mit dem Internet aufnehmen, und wenn man viele Rechner im lokalen Netz hat, die das tun, dann wirkt es eventuell so, als ob die lokale Übertragung niedriger sei.
 
Mir ging es erstmal darum die Quelle zu finen warum es so langsam ist. Vielleicht laufen im Hintergrund rapidshare & Co oder 24/7 torrent download

Und selbst bei DSL 16000 vorrausgesetzt man bekommt wirklich 1,6 MB/s wäre das nicht wirklich dei Geschwindigkeits Bremse gewesen bei der Menge an Geräten im Netzwerk. Wenn es darum ggeht Datein von einem zum anderen Computer zu schieben ist natürlich das WLan dran schuld ganz klar

Doch man bedenke N Standard das ist zwar kein 1000 Mbit jedoch einiges an Geschwindigkeit und das darudhc etwas gefühlt langsamer erscheint kann ich mir kaum vorstellen was den täglichen Gebrauch des Internets betrifft.
 
macht es Sinn, an das speedport via ethernet eine time capsule anzuschliessen und an diese wiederum den imac per ethernet.
Dann die time capsule per wlan für die anderen Nutzer einrichten ?
Vorteil: Drucker (per usb an time capsule) wäre für alle offen.

Ja, das ist sinnvoll. Du hättest mit dem iMac zumindest keinen Nachteil gegenüber deiner jetzigen Konfiguration.

Lässt sich ein Performancegewinn erzielen, da die time casule ja 2 Übertragungskanäle besitzt oder ist der Flaschenhals bereits die 16000er Leitung?

Soviel ich weiß, teilen sich die zwei Kanäle den Durchsatz. Bin aber nicht ganz sicher. Wie schon gesagt, ein 802.11n Kanal liefert schon ganz ordentlich Bandbreite. Noch weiter beschleunigen könntest du dein WLAN, wenn du für jeden Rechner einen eigenen Access-Point zur Verfügung stellst, und diese alle per Kabel direkt an den Router/TC anschließt.
 
Okay dann sag cish dir jetzt mal so als Beispiel:

Router an dem 2 Geräte per Wlan angeschlossen sind

Beide Geräte sind natürlich eingeschaltet

Beide downloaden jetzt mit maximal Geschwindigkeit sprich Bandbreite/2

Ist ein Downlaod fertig erhält das andere Gerät die volle zur verfügung stehenden Bandbreite.

Ganz simpel oder?

Und wenn dein Router das so managed das er Ethernet dem Vorrang gewährt dann kann das schon sein aber ist ungewöhnlich. - Über mehrere Instanzen funktioniert das auch.


Ich glaub früher bei meiner ersten Fritzbox gab es mal eine Einstellung die es mir erglaubt hat statische Bandbreiten zu verteilen und nicht dynamisch. Irgendwann wurde das aber wieder entfernt..
 
ist ja ganz schoen, wie kompliziert man auf so eine Frage antworten kann und wie toll man hier mit Begrifflichkeiten um sich wirft - aber ich muss LOOOKI hier Recht geben.
Ohne zu wissen welcher Traffic und welche Anwendungen in dem Netzwerk laufen, sind Deine Aussagen zwar bestimmt fachlich richtig, laufen aber ins Leere, weil Du eben nicht weisst, was in den Netzwerk vor sich geht.

Ist der TE fleißig am downloaden alla Napster oder streamt er Videos in seinem Netzwerk oder feiert er Lanpartys mit Egoshootern ???

Solange diese Grundfragen nicht beantwortet sind - wann, warum und bei welcher Anwendung das Netzwerk langsamer wird - bringt Dich auch ein evtl. Hochschulstudium nicht weiter.

Die Hardware-Ausstattung die der TE hier angibt läßt jedenfalls keine Schlußfolgerung zu, wo das Problem liegen könnte.
Es könnte auch das Einfachste überhaupt sein - eine falsch eingestellte Firewall !

und so ganz nebenbei - der Link führt ja wohl kaum zu einem Lösungsansatz.
 
danke zunächst einmal bei allen fleissigen postern - wenn ich auch manche Ausführungen mangels technischem know how nicht ganz verstanden habe....
Das Netzwerk soll einerseits der Datensicherung von mac book und zukünftigem macbook pro via time capsule dienen, andererseits allen angeschlossenen devices eine schnelle internetverbindung ermöglichen (die kids surfen halt bei you tube etc.)- und da erhoffe ich mir eine Beschleunigung gegenüber der bisherigen (stabil funktionierenden) Konfiguration.
Don´t touch if works - wenn ich das bedenke, möchte ich eben keine Verschlimmbesserung erleben und 269€ ausgeben-um dann festzustellen - ist auch nicht besser.........
Daher meine Frage an die Forengemeinde:
geht es mit TC besser oder sollte ich die bisherige Konfguration so belassen, da eben kein Performacegewinn zu erwarten ist ?????

Herzlichen Dank

romulus
 
ist ja ganz schoen, wie kompliziert man auf so eine Frage antworten kann und wie toll man hier mit Begrifflichkeiten um sich wirft - aber ich muss LOOOKI hier Recht geben.
Ohne zu wissen welcher Traffic und welche Anwendungen in dem Netzwerk laufen, sind Deine Aussagen zwar bestimmt fachlich richtig, laufen aber ins Leere, weil Du eben nicht weisst, was in den Netzwerk vor sich geht.

Sorry, aber ich denke, dass Looki und du vielleicht noch einmal den Eröffnungsbeitrag lesen solltet, und konstruktiv darauf antworten solltet, anstatt ständig irgendwelche Nebelkerzen in den Thread zu werfen.

1romulus hat eine konkrete Frage zur TC gestellt. Er hat nicht danach gefragt, was so alles im Netz vor sich geht, und er hat auch nicht gesagt, dass er Probleme mit seinem Netzwerk hat, sondern ob mit der TC wie geschildert eine Verbesserung zu erwarten ist.

Darauf könnte man einfach mit "Ja" oder "Nein" antworten, aber es hilft sicher auch, etwas über die unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu erfahren.

Und so ganz nebenbei - der Link war für Looki.
 
geht es mit TC besser oder sollte ich die bisherige Konfguration so belassen, da eben kein Performacegewinn zu erwarten ist ?

Ich habe jetzt nach technischen Daten des Speedport gegoogelt, und die Antwort ist: Kein Performancegewinn im WLAN mit TC.
 
Ich habe jetzt nach technischen Daten des Speedport gegoogelt, und die Antwort ist: Kein Performancegewinn im WLAN mit TC.

Du hast natürlich Recht wer lesen kann ist klar im Vorteil darum bring ichs dir jetzt bei:

Lässt sich ein Performancegewinn erzielen, da die time casule ja 2 Übertragungskanäle besitzt oder ist der Flaschenhals bereits die 16000er Leitung?????

Um darauf eine Antwort zu finden muss man ungefähr wissen Wo sein genaues Problem liegt um zu Entscheiden ob Internet oder Intranet - alles klar? Er fragt sogar ganz explizit dannach ob der Flaschenhals nicht sogar die Internetverbindung wäre.
 
Um darauf eine Antwort zu finden muss man ungefähr wissen Wo sein genaues Problem liegt um zu Entscheiden ob Internet oder Intranet - alles klar? Er fragt sogar ganz explizit dannach ob der Flaschenhals nicht sogar die Internetverbindung wäre.

Problem? Welches Problem? Hat der TE jemals von einem Problem gesprochen? Nein. Allerdings scheinst du offensichtlich Probleme verursachen zu wollen. Aber egal. Ich habe dem TE explizit geantwortet, und von dir kam bisher ziemlich genau Null, was zur Antwort auf die Frage des Threaderstellers beigetragen hätte. Deine Beiträge sind im Tonfall unangemessen, und es scheint so, als wolltest du diesen Thread mit nicht konstruktiven Beiträgen kapern. Du kannst dir sicher denken, wohin dich das führen wird, wenn du so weiter machst.

Und jetzt bitte zur Sache. Höre bitte auf, auf mir herumzuhacken und beschäftige dich bitte ausschließlich damit, dem TE konstruktiv zu antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dein Avatar entspricht deinem Schreibstil !

Die von Dir geforderte Sachlichkeit, ist mit dem was und wie du schreibst kaum einzuhalten !

Du willst nicht, dass man auf DIR rumhackt - der einzige der hier auf andere einschlägt bist DU !

Wer will bitte einen Beitrag "kapern" und wohin führst es einen dann eigentlch, wenn man sich nicht an DEINE Anweisungen hält ?

Zur Sache: solange der TE keine Fragen Anderer, die versuchen das Problem (hätte er keines, hätte er keinen Tread erstellt) einzukreisen beantwortet, kann ihm keiner konstruktiv bei seinem Problem helfen. Wenn Du das anhand des hier vom TE geschilderten Sachverhaltes und der angebotenen Info´s kannst - whow, Respekt !!
 
  • Like
Reaktionen: Loooki