- Registriert
- 11.12.10
- Beiträge
- 9
Ein freundliches Hallo in die Runde:
da ich neu bin , habe ich mich zunächst einmal versucht , mich zu belesen , bin damit aber nicht wirklich weiter gekommen.
Daher meine Frage an Euch:
bisherige Konfiguration:
DSL Anschluss (16000) mit speedport w700 der Telekom.
Am speedport hängt via ethernet Kabel ein iMAC 27.
Ausserdem am Speedport (via wlan) - 1 mac book
- 1 windows laptop
- 2 iphone
- 1 windows desktop Rechner
funktioniert soweit ganz gut (mit Repeater im Erdgeschoss),wird aber bei Nutzung durch mehrere user langsam.
Meine Frage:
macht es Sinn, an das speedport via ethernet eine time capsule anzuschliessen und an diese wiederum den imac per ethernet.
Dann die time capsule per wlan für die anderen Nutzer einrichten ?
Vorteil: Drucker (per usb an time capsule) wäre für alle offen.
Lässt sich ein Performancegewinn erzielen, da die time casule ja 2 Übertragungskanäle besitzt oder ist der Flaschenhals bereits die 16000er Leitung?????
Bin technisch nicht so beschlagen - daher meine Frage an die Runde der Sachverständigen
Herzlichen Dank im Vorab
romulus
da ich neu bin , habe ich mich zunächst einmal versucht , mich zu belesen , bin damit aber nicht wirklich weiter gekommen.
Daher meine Frage an Euch:
bisherige Konfiguration:
DSL Anschluss (16000) mit speedport w700 der Telekom.
Am speedport hängt via ethernet Kabel ein iMAC 27.
Ausserdem am Speedport (via wlan) - 1 mac book
- 1 windows laptop
- 2 iphone
- 1 windows desktop Rechner
funktioniert soweit ganz gut (mit Repeater im Erdgeschoss),wird aber bei Nutzung durch mehrere user langsam.
Meine Frage:
macht es Sinn, an das speedport via ethernet eine time capsule anzuschliessen und an diese wiederum den imac per ethernet.
Dann die time capsule per wlan für die anderen Nutzer einrichten ?
Vorteil: Drucker (per usb an time capsule) wäre für alle offen.
Lässt sich ein Performancegewinn erzielen, da die time casule ja 2 Übertragungskanäle besitzt oder ist der Flaschenhals bereits die 16000er Leitung?????
Bin technisch nicht so beschlagen - daher meine Frage an die Runde der Sachverständigen
Herzlichen Dank im Vorab
romulus