- Registriert
- 16.02.12
- Beiträge
- 8
Servus allerseits !
Ich bin ein relativ neuer Apple Nutzer und bin als Fotograf ausserordentlich zufrieden mit meinem iMac und MacBook. Ich bin sehr glücklich, von Windows auf MAC umgestiegen zu sein.
Nun ergibt sich die Notwendigkeit, die beiden Rechner - mit denen ich bereits über WLAN ins Internet kann (nu na
, so miteinander zu vernetzen dass man Daten von einer externen Festplatte auf beiden Rechnern beziehen kann.
Die Festplatte hängt per USB am iMAC. Ich muss aber auch auf dem MacBook diese Daten erreichen können.
Deshalb würde ich mir gerne ein Netzwerk konfigurieren, dass das ermöglicht (und möglichst auf Airdrop verzichten).
Da ich kein ausgesprochenerer EDVer bin, tu ich mir da alleine etwas schwer und suche eine möglichst einfache ToDo Liste, um mein Ziel zu erreichen !
Ziel 1.) Ich möchte also, dass beide MAC-Rechner problemlos und dauerhaft über WLAN miteinander kommunizieren und natürlich auch beliebig ins Internet können.
Ziel 2.) wäre dass auch ein dritter existierender Windows Rechner mit in das Netzwerk aufgenommen wird.
Kann mir bitte jemand helfen ? Das wäre sehr nett, danke !
Rudi G.
Ich bin ein relativ neuer Apple Nutzer und bin als Fotograf ausserordentlich zufrieden mit meinem iMac und MacBook. Ich bin sehr glücklich, von Windows auf MAC umgestiegen zu sein.
Nun ergibt sich die Notwendigkeit, die beiden Rechner - mit denen ich bereits über WLAN ins Internet kann (nu na

Die Festplatte hängt per USB am iMAC. Ich muss aber auch auf dem MacBook diese Daten erreichen können.
Deshalb würde ich mir gerne ein Netzwerk konfigurieren, dass das ermöglicht (und möglichst auf Airdrop verzichten).
Da ich kein ausgesprochenerer EDVer bin, tu ich mir da alleine etwas schwer und suche eine möglichst einfache ToDo Liste, um mein Ziel zu erreichen !
Ziel 1.) Ich möchte also, dass beide MAC-Rechner problemlos und dauerhaft über WLAN miteinander kommunizieren und natürlich auch beliebig ins Internet können.
Ziel 2.) wäre dass auch ein dritter existierender Windows Rechner mit in das Netzwerk aufgenommen wird.
Kann mir bitte jemand helfen ? Das wäre sehr nett, danke !
Rudi G.