• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk sehr langsam (LAN-Kabel)

XX5198

Carola
Registriert
23.08.09
Beiträge
114
Hallo. Ich rätzel gerade warum mein Netzwerk so langsam ist. Zur Hardware: MacBook Pro (2009) über 100MBit Leitung und Switch an eine NAS Platte angeschlossen, die über Samba Dateien fei gibt. Das Problem ist, dass ich nur auf ZWEI MB pro Sekunde komme! Bei 100MBit müssten es doch um die 12 sein oder irre ich mich?? Zu Testzwecken hab ich jetzt die Platte direkt über ein (Cat5) Kabel an das Book angeschlossen und erreiche immer noch nur 2MB/s. Das Kabel selbst habe ich auch schon getauscht jedoch bleibt es beim selben Ergebnis! In Mac OS (10.6.4) ist unter Ethernet die Konfiguration auf Automatisch gestellt. Auch wenn ich es direkt auf 100 stelle ändert das nichts. Nochmal zum NAS: Es handelt sich um einen Freecom Mediaplayer II, der 100MBit unterstützen soll. Hat jemand eine Idee?
 
Jap, werd die NAS los. Wer billig kauft, kauft zweimal...
Meins nicht böse, aber in dieser Preisklasse sind die Platten selten schneller, und wenn denn auch nur wenig.
 
Es ist allgemein bekannt, dass NAS-Systeme eine miese Übertragungsrate haben. Zudem sind 12.5 MB/s nur theoretisch möglich, dort muss noch der Paket-Overhead abgezogen werden.

Achja: Einige, recht teure, NAS-Systeme erreichen auch eine gute Performanz — die günstigen in der Regel nicht.
 
Also mit 150 (von 199 runter gesetzt) fand ich die Platte nicht billig! Was für Alternativen würded ihr denn empfehlen, was evtl. schneller übers Netzwerk ist? Hab ja zum Glück Rückgaberecht ;-) Möchte die Platte zum gucken von Filmen auf dem TV nutzen und evtl. nebenbei ein Backup mit Time Machine über Netzwerk machen.
 
Bei den Anforderungen wird es eng — ich denke um ein 1 GBit-Netzwerk kommst du da wohl kaum rum. Und <200 Euro ist für ein NAS billig. In diesem Forum wurde viel darüber diskutiert, ich denke du wirst dort ausreichend Informationen finden.
 
Vor 3 Jahren habe Ich einen "günstigen" NAS von QNAP für gut 200 € (ohne Festplatten/2 Plätze) gekauft. Der macht so 6-8 MB/s. Hat dafür noch so ein paar nette Features die ich benutze.
 
Hier gibt es nichts zu sehen, bitte gehen sie weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
wir nutzen im büro ne thecusN4200. ein top gerät! (schnelle festplatten setze ich mal als standart vorraus.) wir arbeiten mit bis zu 10 leuten gleichzeitig auf dem gerät, alles kein problem, und geschwindigkeitsengpässe hatten wir auch noch nie.

kauf bloß nichts von buffalo! so'n ding hatten wir vorher, bis wir den stress damit nicht mehr ausgehalten haben...

gruß!
philipp
 
also bis 20 MB/s sollte auch ein älteres, günstigeres teil...aber eines richtigen herstellers zusammen bringen.
und nachdem du ohnehin nur 100Mbit ...(also in der praxis 7-9 MB/s) hast, sollte sowas reichen.
du schreibst allerdings nix davon, welche teil du jetzt hast....oder zurück geben wirst.
ist für andere user sicher nicht unwichtig.

ich kann dir alle teile von synology empfehlen.
das passt die hardware wie die software.
kommt jetzt nur drauf an, wieviele platten du da reinzangeln willst.
für eine einzige gäbe es

DS109
DS110j
und das schwarze geile teil, das richtig andrückt
DS110+

wirst du aber mit 100Mbit nicht brauchen.
sind aber alle geniale kastln

ich persönlich habe 2 von den DS1010+
die drücken satte 95-100 MB/s !!!!
aber habe auch lange gebraucht um "mien NAS" zu finden.
hab schon viel durch :-(

my2cent
mike
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR