• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Netzwerk Raid Systeme - Probleme mit Time Machine?

sn3ek

Granny Smith
Registriert
17.12.08
Beiträge
14
Hallo,

ich habe in den letzten Tagen öfter gelesen, dass unter OS X Lion Probleme mit Drittanbieter NAS und Time Machine auftreten sollen? Ich wollte mir nämlich ein netzwerkfähiges Raid 1 System von Buffalo zulegen (Buffalo Link Station Duo NAS-System mit Festplatte 4TB). Außerdem wollte ich Time Machine für meine Backups weiterhin nutzen, jedoch gern über (W)LAN, da es bequemer ist und Time Capsule leider keine zwei Festplatten und somit kein Raid unterstützt...

Kann jemand von euch von Problemen mit Time Machine und Drittanbieter NAS berichten?

Grüße sn3ek
 
Hallo sn3ek,

ich habe mir selbst vor ca. einem halben Jahr eine Linkstation Duo 2TB zugelegt und hatte selbst unter SL immer wieder Probleme, hauptsächlich aber mit Time Machine. Es hat in etwa ein Monat gedauert bis Buffalo ein FW-Upgrade durchgeführt hat sodass TM-Backup wieder unterstützt wird.

Zur Zeit (unter Lion) funktioniert es auch, jedoch kommt es hin und wieder zu extrem langen Sicherungszeiten, manchmal bricht er mitten drin ab und gelegentlich wirft er auch selbstständig die Platte aus. Ich konnte das Problem bisher noch nicht ausfindig machen, freue mich jedoch immer wenn das Backup funktioniert. Auf den Support-Service konnte ich bisher nicht wirklich bauen, die sagen dir mit 99% Sicherheit bei jeglicher Art von Problem das du die LS auf Werkseinstellungen zurücksetzen sollst.

Abgesehen von Time Machine bin ich recht zufrieden, jedoch hab ich mir angewöhnt zumindest 2x/Monat einen RAID-Scan durchzuführen da es gelegentlich doch zu Verbindungsfehlern/-Wartezeiten und Zugriffsschwierigkeiten kommt.

Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen,

mfg flo