• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

netzwerk frage

zantim

Erdapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
3
tag zusammen,

ich hab folgende frage, ich beziehe internet über wlan und möchte bei meinen macbook ein heimnetzwerk erstellen.
ich gehe wie folgt vor; "netzwerk anlegen"
dann öffnet sich das fenster "computer-zu-computer" netzwerk ertsellen, kennwort einfach mal 40 bit wep.

dies erstelle ich dann, ist dies fertig. verliere ich meine internet verbindung.

gehe ich dann auf "freigaben" klicke ich auf "internetfreigabe" und wähle das erstelle netzwerk aus.

verbindung freigeben über "router"
mit computer über "ethernet" <- hier kann ich nur ethernet auswählen.

könnte ich dort airport auswählen, hätte ich ja internet. (denke ich zumindest) bitte um hilfe!

was mache ich falsch oder ist es überhaupt möglich wenn man per wlan internet empfängt ein heimnetzwerk zu erstellen wodrauf TV/Drucker zugreifen können z.B.
 
Warum bindest du nicht Drucker, TV, was auch immer in das bestehende Netzwerk ein?
 
kann man mit einem macbook ein wlan empfangen und gleichzeitig ein anderes wlan anlegen? glaube nicht...
 
Zunächst mal der Tipp: Auf der Tastatur sind zwei Shift-Tasten. Die kann man in der Tat drücken und die zaubern auch Großbuchstaben. :-)

Zum Thema: Ad-Hoc-Netzwerke sind nur für Notfälle verwendbar, da sie nur WEP-verschlüsselt sind (gleichzusetzen mit "gar nicht verschlüsselt"). Außerdem kann keine Airport-WLAN-Karte gleichzeitig zwei Verbindungen zu verschiedenen APs herstellen.