- Registriert
- 05.04.11
- Beiträge
- 51
Hi liebe Leute,
nun ist es an der Zeit auch mal eine Frage in den Raum zu werfen, ich hoffe dass mir geholfen werden kann.
Zu meinem Problemchen:
Ich habe Zuhause folgende Geräte: Airport Extreme als W-Lan Router an einem Kabelmodem, Airport Express als iTunes Downlink zur Anlage, ein MBP, IPad2 und Iphone.
Nun zur Frage. An der APE hängt eine USB Festplatte, die auch im Netzwerk erkannt und genutzt wird. Jetzt wollte ich mal die Funktion "im WAN freigeben" ausprobieren. Also hab ich meine iCloud Daten in die APE eingetragen, unter "Mobile Me" was mich schon etwas stutzig machte, aber naja ist ja nur Nomenklatur (Mutmaßung).
Nachdem ich auch im MBP unter "iCloud" zugang zu meinem Mac aktiviert habe, habe ich den W-Lan Hotspot meines iPhones genutzt um zu prüfen ob ich die Festplatte nun auch "von draußen" ansprechen kann.
Dem ist leider nicht so. Ich dachte das sie in der Seitenleiste des Finders erscheinen würde, aber das tut sie leider nicht.
Wo liegt mein Fehler?
Ich habe dann "mit Server verbinden" ausprobiert, und die Platte über afp://meine-öffentliche-IP/Freigabename/ verbinden können.
Da ich aber nicht immer meine IP kenne ist das nicht der Weg für mich. Ich dachte das iCloud das für mich erledigen würde.
Viele Grüße und vielen Dank für evtl. folgende Hilfestellungen.
Fränkyboy
nun ist es an der Zeit auch mal eine Frage in den Raum zu werfen, ich hoffe dass mir geholfen werden kann.
Zu meinem Problemchen:
Ich habe Zuhause folgende Geräte: Airport Extreme als W-Lan Router an einem Kabelmodem, Airport Express als iTunes Downlink zur Anlage, ein MBP, IPad2 und Iphone.
Nun zur Frage. An der APE hängt eine USB Festplatte, die auch im Netzwerk erkannt und genutzt wird. Jetzt wollte ich mal die Funktion "im WAN freigeben" ausprobieren. Also hab ich meine iCloud Daten in die APE eingetragen, unter "Mobile Me" was mich schon etwas stutzig machte, aber naja ist ja nur Nomenklatur (Mutmaßung).
Nachdem ich auch im MBP unter "iCloud" zugang zu meinem Mac aktiviert habe, habe ich den W-Lan Hotspot meines iPhones genutzt um zu prüfen ob ich die Festplatte nun auch "von draußen" ansprechen kann.
Dem ist leider nicht so. Ich dachte das sie in der Seitenleiste des Finders erscheinen würde, aber das tut sie leider nicht.
Wo liegt mein Fehler?
Ich habe dann "mit Server verbinden" ausprobiert, und die Platte über afp://meine-öffentliche-IP/Freigabename/ verbinden können.
Da ich aber nicht immer meine IP kenne ist das nicht der Weg für mich. Ich dachte das iCloud das für mich erledigen würde.
Viele Grüße und vielen Dank für evtl. folgende Hilfestellungen.
Fränkyboy