• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk erweitern

cr4v3n

Zwiebelapfel
Registriert
10.07.07
Beiträge
1.275
Hi,

mein aktuelles Netzwerk wird durch ein Modem (KabelBW 100MB/s) zu meiner Airport Extreme aufgebaut. Der Rechner meiner Eltern wird über den Lan Port betrieben. Die anderen Geräte greifen auf die 2 Wlans zurück (eins in n und eins in g Modus)

Ich richte mir gerade mein Home Office ein und muss mein Netzwerk erweitern, da mein Geschäftslaptop über einen VPN Zugang sich ins Firmennetzwerk einwählt und nur per Lan funktioniert nicht aber wlan!

Nun welche Möglichkeiten empfehlt ihr mir?

Ich hab entweder an dlan gedacht oder meinen alten netgear router als repeater und dann per lan an den laptop.

Danke!!!
 
Was ist jetzt genau die Frage? Und wieso solltest du das VPN nicht via WLAN benutzen können?
 
Die Frage steht oben :)

Welche Erweiterung empfehlt ihr mir?
ich bin mir nämlich nicht sicher ob das überhaupt mit dem wlan und lan an laptop geht.

es geht nicht weil die möglichkeit von unserer it abteilung gesperrt wurde!
 
DLAN oder eine Airport Express, die sich in Dein WLAN einklinkt und an deren Ethernetport Du den Firmenrechner anschließt. Dazu muss die Express als Client eingestellt sein, und der Haken bei "Ethernet-Clients zulassen" in ihren Einstellungen gesetzt sein.

Ich sehe es richtig, dass auf dem Firmenlaptop wohl einfach nur WLAN oder der Zugang des VPN-Programms zur WLAN Schnittstelle gesperrt ist?
 
Hi Knikka,

die beiden Methoden hatte ich auch im Sinn. Aber anstatt der Airport Express hatte ich mir überlegt einen alten Router zu benutzen, geht doch auch oder?

Ja an meinem Firmenlaptop ist es so, dass ich zwar mich mit WLAN Netzwerken verbinden kann, allerdings die Firmenprogramme für diese Zugangsart gesperrt sind. Lediglich LAN oder UMTS ist erlaubt.
 
Na ja, der alte Router könnte auch funktionieren. Einen Versuch wäre es Wert. Allerdings funktioniert WDS nicht immer zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller. Und wenn, dann auch oft nur mit der unsicheren WEP Verschlüsselung. Der Alte Router muss also WDS fähig sein, um das Netz zu erweitern, und außerdem zu Deiner Airport Extreme kompatibel sein. Und WEP würde ich nicht einsetzen, denn dann könnte jeder Hacker das machen, wovor Deine Firma sich schützen will - Daten über WLAN mitlesen und schlimmstenfalls über Dein VPN Zugriff auf's Firmennetz bekommen.

Vorgehensweise wäre also wie folgt:

1. Den alten Router anschließen und schauen, ob er fähig ist als WDS Client das Netz zu erweitern
2. Schauen ob das auch mit WPA oder sogar WPA2 Verschlüsselung funktioniert
-> Wenn ja: Alles OK.
-> Wenn nein: Airport Express besorgen.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR