- Registriert
- 06.02.14
- Beiträge
- 5
Hallo 
Mein Name ist Christopher und ich bin erst seit Dezember letzten Jahres ein Apfelmensch inklusive Macbook.
Auch wenn es mit dem Geld nicht immer so klappt möchte ich unser Netzwerk etwas mehr ausreizen.
Die Möglichkeiten mit NAS und Co. sind einfach praktisch und spaßig.
Ich habe mich etwas mit der Marterie beschäftigt und möchte euch gerne Fragen ob mein kleines Projekt so realisierbar ist.
Ich kann am Speedport die Einstellungen anpassen aber viel an den LAN Anschlüssen machen ist nicht drinnen darum brauch ich eine W-LAN Verbindung zum Airport.
Um leichter darzustellen wie ich mir mein Netzwerk vorstelle habe ich da mal was vorbereitet
Das Macbook, die Lautsprecher und das Speedport sind so schon vorhanden.
Der Airport und das NAS sollen noch dazu kommen.
Dazu sind mir jetzt ein paar Fragen aufgekommen die ich im Internet noch nicht geklärt bekommen hab.
1. Funktioniert das grobe System so wie es da abgebildet ist ?
2. Wie man unschwer erkennt ist das Speedport steinalt. Wenn ich jetzt eine Datei von meinem Macbook auf das NAS schicke geht dann die Verbindung durch den Airport und das Speedport auf das NAS oder nur durch den Airport?
3. Laut speedtest.net komme ich auf 1,97 Mbps in der Router konfig steht das wir einen Download von 2087kBit/s haben.
Würde ein Austausch des Speedports eine (merkbare) Leistungssteigerung mit sich bringen ? Und bremst dieses Speedport (Frage 2.) mein NAS aus ?
4. Kann ich ein extra Passwort für den Airport festlegen? Kann ich ein Passwort für das NAS festlegen so das Nutzer des Speedports nur mit meinem Einverständnis zugriff haben oder müssen die um an das NAS zu kommen sich in den Airport einloggen?
Ziemlich viele Fragen, ich weiß
Aber ich bin allen die mir helfen sehr sehr dankbar 
Hoffe die Informationen sind ausreichend.
Danke! Liebe Grüße!

Mein Name ist Christopher und ich bin erst seit Dezember letzten Jahres ein Apfelmensch inklusive Macbook.
Auch wenn es mit dem Geld nicht immer so klappt möchte ich unser Netzwerk etwas mehr ausreizen.
Die Möglichkeiten mit NAS und Co. sind einfach praktisch und spaßig.
Ich habe mich etwas mit der Marterie beschäftigt und möchte euch gerne Fragen ob mein kleines Projekt so realisierbar ist.
Ich kann am Speedport die Einstellungen anpassen aber viel an den LAN Anschlüssen machen ist nicht drinnen darum brauch ich eine W-LAN Verbindung zum Airport.
Um leichter darzustellen wie ich mir mein Netzwerk vorstelle habe ich da mal was vorbereitet


Das Macbook, die Lautsprecher und das Speedport sind so schon vorhanden.
Der Airport und das NAS sollen noch dazu kommen.
Dazu sind mir jetzt ein paar Fragen aufgekommen die ich im Internet noch nicht geklärt bekommen hab.
1. Funktioniert das grobe System so wie es da abgebildet ist ?
2. Wie man unschwer erkennt ist das Speedport steinalt. Wenn ich jetzt eine Datei von meinem Macbook auf das NAS schicke geht dann die Verbindung durch den Airport und das Speedport auf das NAS oder nur durch den Airport?
3. Laut speedtest.net komme ich auf 1,97 Mbps in der Router konfig steht das wir einen Download von 2087kBit/s haben.
Würde ein Austausch des Speedports eine (merkbare) Leistungssteigerung mit sich bringen ? Und bremst dieses Speedport (Frage 2.) mein NAS aus ?
4. Kann ich ein extra Passwort für den Airport festlegen? Kann ich ein Passwort für das NAS festlegen so das Nutzer des Speedports nur mit meinem Einverständnis zugriff haben oder müssen die um an das NAS zu kommen sich in den Airport einloggen?
Ziemlich viele Fragen, ich weiß


Hoffe die Informationen sind ausreichend.
Danke! Liebe Grüße!