• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzteil Spezifikationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KoltWiolet

Granny Smith
Registriert
03.06.12
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Netzteil für mein Macbook Pro 13", Anfang 2011.

Meine Frage:
Reicht es wenn das Netzteil die Anforderungen 60W, 16,5 V, max. 3.65A erfüllt? Denn meist wird noch eine Liste aufgeführt mit welchen Macbooks die Netzteile kompatibel sind.

Hier z.B. http://goo.gl/ByuLAz Aus den Angaben werde ich allerdings nicht schlau. Auf der Unterseite meines Macbooks steht "Model No. A1278". Passt das? Kann man diese Modelangaben ignorieren?

(Bitte keine "Kauf dir ein Originalteil im nächsten Apple Laden" Tipps. Da ich Student bin und mein MacBook immer noch abbezahle, ist ein 80 Euro Netzteil leider nicht drin.)

Wäre über jeden Hinweis dankbar!
 
Dann kauf dir besser gleich einen Feuerlöscher mit dazu.
 
(Bitte keine "Kauf dir ein Originalteil im nächsten Apple Laden" Tipps. Da ich Student bin und mein MacBook immer noch abbezahle, ist ein 80 Euro Netzteil leider nicht drin.)

Genau das wollte ich aber schreiben. Auch wenn du dies nun nicht geren hörst, aber an deiner Stelle würde ich trotzem zum Original-Netzteil greifen. Sollten deine Finanzen dermassen ausgereizt sein, dann lass es dir auf den geburtstag oder zu Weihnachten schenken. Ist sicher nicht böse gemeint aber nimm es als guten Rat mit.
 
Die Diskussion hatten wir doch bereits gestern in einem anderen Thread. Einfach mal rein schauen...

PS: Nicht böse gemeint, aber so was liest sich für mich immer wie... ich hatte Geld um mir einen Porsche zu kaufen... aber bei den Reifen kaufe ich mir runderneuerte China Pneus...

PPS: Spar am Netzteil und gib dann Geld aus, wenn Akku oder MacBook nen Schaden bekommen haben.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
(Bitte keine "Kauf dir ein Originalteil im nächsten Apple Laden" Tipps. Da ich Student bin und mein MacBook immer noch abbezahle, ist ein 80 Euro Netzteil leider nicht drin.)
Großartig solche Sätze. Klingt für mich wie: "bitte keine Realitäten, ich wünsch mir die Welt wie sie mir gefällt." Probiere ein Chinabilligteil und zahle noch länger ab, denn eine Reparatur oder ein Totalschaden wird definitiv teurer als €80.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Wende Dich mal an den Support. Die lassen beim MagSafe mit sich reden, auch wenn das Book nicht mehr in der Garantie ist. So zumindest meine Erfahrung.
 
Er hat doch mit keinem Wort erwähnt, dass sein Netzteil kaputt ist. Es klingt mir eher danach als ginge es um ein zusätzliches Gerät. Da wird ihm der Apple Support trotz aller Großzügigkeit auch nicht weiterhelfen.
 
Er hat doch mit keinem Wort erwähnt, dass sein Netzteil kaputt ist. Es klingt mir eher danach als ginge es um ein zusätzliches Gerät. Da wird ihm der Apple Support trotz aller Großzügigkeit auch nicht weiterhelfen.
Na da hast Du natürlich auch wieder recht. ;)
 
Haha, oh Mann. Sagt mal werdet ihr eigentlich von Apple dafür bezahlt solche Fragen mit Euren Verschwörungstheorien vollzuspammen? Da schreib ich's extra noch dazu und trotzdem ist die erste Antwort ein Feuerlöscherkommentar. Ganz groß, haha.

Mich würde ja mal interessieren wer euch diese Märchen erzählt hat? Ihr tut so als würden regelmäßig unzählige Wohnungen abbrennen oder Akkus explodieren. Da frag ich mich wer hier wirklich weit entfernt ist von der Realität. Es sind NETZTEILE! Da ist keine Zauberei drin. Hat euch Apple eine Gehirnwäsche verpasst?

Naja gut, auch wenn ich jetzt keine vernünftige Antwort mehr erwarte, stelle ich die Frage einfach nochmal anders:
Ich möchte mir ein Original Apple Netzteil kaufen – welche technischen Spezifikationen muss das aufweisen für ein Macbook Pro 13", Anfang 2011? Reichen die Angaben "60W, 16,5 V, max. 3.65A" oder muss es wirklich speziell für dieses eine Modell sein?

Merci.
 
Vermutlich antwortet ab sofort keiner mehr nach Deinen Kommentaren, auch wenn Du Deine Frage umformuliert hast.
Es wird sich niemand von Dir durchbeleidigen lassen wollen.
 
Oh, ok, wen habe ich denn jetzt beleidigt? Ich hab mich lediglich dem (leicht spöttischen) Ton meiner Vorredner angepasst. Ihr seid ja echt 'ne lustige Community.
 
Original-Ersatzteile und gut. Alles andere sind schwache Kompromisse.
Glaub es einfach.
 
Ich hab auch nie was anderes behauptet. Meine Frage war nur eine völlig andere. Ich wollte mich lediglich darüber informieren ob ein 60W Netzteil (gerne auch Original) immer auf jedes Macbook Pro 13" passt oder ob es tatsächlich für die verschiedenen Macbook Modelle auch verschiedene Netzteile gibt.
 
Ich denke deine Frage im Eingangsposting war nur etwas "unglücklich" formuliert. Besonders der Text in Klammern ließ auf ein Möglichst-Billig-Teil schließen. Aber ich glaube mit deinem letzten Posting ist jetzt klar worauf du hinaus willst.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Oh, ok, wen habe ich denn jetzt beleidigt? Ich hab mich lediglich dem (leicht spöttischen) Ton meiner Vorredner angepasst. Ihr seid ja echt 'ne lustige Community.

Das hier ist eine sehr gute Community, aber man bekommt auch nur Respekt, wenn man eben diesen entgegenbringt.

Was hast du denn erwartet bei deiner Frage?
Schau dir doch einfach mal die Bewertungen bei Amazon an von Drittanbietern.
Es wird sicher seinen Grund haben, warum man dir zum Original rät.
Wenn du keine 80€ für ein Ladegerät hast, frag ich mich ob du bei einem Defekt des Kühlschranks in die Privatinsolvenz gehst...



Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Das hier ist eine sehr gute Community,
Was hast du denn erwartet bei deiner Frage?
Was ich erwartet habe? Natürlich eine Antwort die meine Frage beantwortet.
Da gibt's konkret zwei Varianten:
a) Ja, 60W, 16,5 V, max. 3.65A kannst du an dein Macbook hängen
oder
b) Nein, du brauchst für jedes Modell ein passendes Netzteil, also für ein Macbook Pro 13", Anfang 2011, brauchst du auch ein Macbook Pro 13", Anfang 2011 Netzteil

Hat aber immer noch keiner geschafft. Wobei ich ehrlich gesagt auch nicht viel erwartet hatte, da ich per Google hier gelandet bin (wie schon so oft) und existierende Threads mit dem gleichen Thema ebenfalls nur voll sind mit Trollkommentaren. Soviel zur "sehr guten" Community. Da kann man sich natürlich fragen warum ich überhaupt das Thema eröffnet habe. Nunja, man hat halt immer einen Funken Hoffnung, dass irgendwo da draußen jemand ist, der einem vielleicht doch helfen will.

aber man bekommt auch nur Respekt, wenn man eben diesen entgegenbringt.
Ich denke, dass ich meine Ausgangsfrage durchaus höflich formuliert hatte. Das Gespött kam zuerst von Community Seite. Also sorry, aber komm mir nicht mit Respekt, davon ist hier nicht viel zu sehen.

Wenn du keine 80€ für ein Ladegerät hast, frag ich mich ob du bei einem Defekt des Kühlschranks in die Privatinsolvenz gehst...
Nur weil ich ein Macbook besitze heißt das nicht, dass ich im Geld schwimme. Die "Wenn man sich einen Porsche kauft..." - Argumentation die hier immer wieder fällt, ist völliger Blödsinn. Wer entscheidet sich denn für ein Apple Produkt weil es teuer ist? Niemand. Ich studiere Kommunikationsdesign und finde, dass der Umgang mit Grafikprogrammen auf Mac sehr viel intuitiver funktioniert. Da das später mal mein Beruf sein wird, habe ich darin investiert. Trotzdem empfinde ich sämtliche Apple Produkte als völlig überteuert. Und ein Netzteil für 80 Euro ist nunmal absoluter Wucher und ich kann es durchaus nachvollziehen, dass Leute nach einer günstigen Alternative Ausschau halten, denn es ist NUR ein Netzteil.
 
Original-Ersatzteile und gut. Alles andere sind schwache Kompromisse.
Glaub es einfach.
Ich hab auch nie was anderes behauptet.
(Bitte keine "Kauf dir ein Originalteil im nächsten Apple Laden" Tipps. Da ich Student bin und mein MacBook immer noch abbezahle, ist ein 80 Euro Netzteil leider nicht drin.)
Hast Du nie behauptet?
Nein, ich habe niemals gesagt, dass Original-Ersatzteile nicht gut wären und ich habe auch nicht behauptet, dass alles andere KEINE schwachen Komprossie wären. Ich weiß nicht wo du das raus liest. ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.