• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzqualität der Anbieter - Wer hat genaue Daten?

Wir kennen leider dein Surf und Telefonierverhalten nicht ;)
 
150-200 min telefonieren / SMS
surfen so 100-200 MB eher weniger

was würdet ihr da empfehlen?
 
Ich an deiner Stelle würd zum O2 Netz tendieren, weil ich hier damit besseres umtsnetz habe.
Keine Ahnung wie es bei dir ausschaut.
 
Ich teste derzeit Klarmobil Prepaid 10€ für 500MB und 8cent in alle Netze.

Habe mir Klarmobil auch mal angesehen, weil die über das T-Mobile-Netz laufen und günstig sind. Aber: Den von dir angesprochenen Tarif finde ich nicht. Bei der 10€-Internetflat kostet eine Minute bzw. eine SMS 19 Cent, was mir zu viel ist...
Kann man die "normalen" Tarife mit der Internetflatrate kombinieren? Das würde Klarmobil wieder sehr interessant machen.

Generell würde ich T-Mobile oder Vodafone bevorzugen. T-Mobile hat eine nahezu 100%ige "Internetabdeckung": UMTS oder - wo kein UMTS ist - halt flächendeckend EDGE. Vodafone soll da angeblich nah dran sein, aber nicht flächendeckend UMTS/EDGE bieten. Die E-Netze (E-Plus, O2) hinken da mit Abstand hinterher.

Gruß
webbi
 
Ich nutze seit knapp 2 Jahten 1&1 surf&flat für 10 € mtl. Mit Vodafone Netz und kann den Wechsel zum anderen Provider nicht mehr abwarten. Hier/Nordhessen ist die Netzabdeckung schlecht, jetzt am We war ich 3 Tage unterwegs in gesamten Ruhrgebiet und stellte fest, dass es dort auch nicht viel besser ist...freunde haben Base und hatten immer besseren Empfang als ich.