• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Netzlaufwerk per VPN ?

sn0wleo

Pomme Etrangle
Registriert
28.08.12
Beiträge
904
Moin

Kann man in OS X Server eine Festplatte als Netzlaufwerk das auch von ausserhalb meines Netzes erreichbar ist konfigurieren ?
 
Wenn VPN, dann bist Du im internen Netzwerk und damit ist die Freigabe ganz normal unter ihrer internen IP oder ihrem internen Hostnamen (wenn es einen internen DNS gibt) erreichbar. Was nicht funktioniert ist Bonjour.

Wenn Du (was nicht wirklich empfehlenswert ist) die Platte ohne VPN ansprechen willst, kannst auch die AFP/SMB Ports in der Firewall/Router durchleiten und die Freigabe wird unter der externen IP (oder dem DynDNS-Namen bei wechselnden IPs) erreicht.
 
...was @stk mit "Was nicht funktioniert ist Bonjour" meint, ist, man kann die Freigabe nicht über die Finder-Seitenleiste (oder ähnliche Orte, die über Bonjour die Diensteannoncierung erhalten) erreichen, sondern man geht dazu ins VPN, dann im Finder über "Gehe zu..." und "Verbinde mit Server", also Cmd+K, anschließend z.B.
Code:
afp://<IP_des_Servers_im_Heimnetz>
Man kann Bonjour auch für WAN und Routing konfigurieren, aber das ist 1. kränklich und 2. kompliziert und 3. macht es niemand.