- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Die internationale Naturschutzorganisation WWF gibt es seit kurzem auch als Dateiformat. Dateien mit der Endung wwf beinhalten ein pdf, das jedoch nicht gedruckt werden kann. Die Vorgehensweise erinnert stark an die Signaturen in E-Mails, die vor unnützem ausdrucken der Mails warnen. Die Dokumente können mit der bisher nur für Mac OS X erschienen Software geöffnet werden. Hat man diese Software nicht installiert, reicht ein Umbenennen der Dateiendung in 'pdf' und schon stehen wieder alle Wege des Öffnens offen, zum Drucken benötigt man jedoch ein Passwort, das keiner kennt. Praxistauglich ist dieses neue Format sicher nicht und soll vor allem Aufmerksamkeit erreichen. Eine nette Idee ist dies jedoch, weswegen wir den Aufruf zum sparen von toten Bäumen auch hier einen kleinen Platz einräumen möchten.
[PRBREAK][/PRBREAK]

[PRBREAK][/PRBREAK]

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: