• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: WWF als Dateiformat

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Die internationale Naturschutzorganisation WWF gibt es seit kurzem auch als Dateiformat. Dateien mit der Endung wwf beinhalten ein pdf, das jedoch nicht gedruckt werden kann. Die Vorgehensweise erinnert stark an die Signaturen in E-Mails, die vor unnützem ausdrucken der Mails warnen. Die Dokumente können mit der bisher nur für Mac OS X erschienen Software geöffnet werden. Hat man diese Software nicht installiert, reicht ein Umbenennen der Dateiendung in 'pdf' und schon stehen wieder alle Wege des Öffnens offen, zum Drucken benötigt man jedoch ein Passwort, das keiner kennt. Praxistauglich ist dieses neue Format sicher nicht und soll vor allem Aufmerksamkeit erreichen. Eine nette Idee ist dies jedoch, weswegen wir den Aufruf zum sparen von toten Bäumen auch hier einen kleinen Platz einräumen möchten.
[PRBREAK][/PRBREAK]
wwf-splash-icon.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man sich einfach so eine Dateiendung patentieren lassen? :)
 
Kann man sich einfach so eine Dateiendung patentieren lassen? :)
Wieso patentieren? oO

---


Man kann übrigens die Datei auch wenn man sie auf pdf unbenennt nicht ausdrucken. Vorschau fragt beim Druckversuch nach einem Passwort.
 
@Ph99Ph oh, danke, hab's korrigiert. Das Passwort wird wohl zufällig erzeugt und ist daher niemandem bekannt…
 
Ist die Software zu erst auf dem Mac erschienen, weil er umweltfreundlicher ist :D
 
Ich finde das fantastisch. Die doofen Weiber in meinem Büro drucken auch tatsächlich jede Email aus. Auf Nachhaltigkeit wird gar nicht geachtet.

Ich hoffe dass die Windows-Version schnell kommt.
 
Das is so ein Quatsch. Dümmliche Idee. Und wenn die "doofen Weiber" im Büro nicht immer alles drucken sollen, dann sagt man denen das. Da hilft so ein Dateiformat nichts.
 
und in einer woche gibt es einen konverter der die WWF in PDF oder DOC konvertiert.

SINNLOS
 
Nein Fanboy ist es nicht. Du kannst jetzt schon die WWF-Datei in eine PDF-Datei ändern indem du einfach die Endung in .pdf änderst. Doch diese PDF-Datei ist dann passwortgeschützt damit du die Datei nicht drucken kannst.

Schönes Wochenende

Achja, ich finde es übrigens klasse und werde es auch verwenden!
 
Das is so ein Quatsch. Dümmliche Idee. Und wenn die "doofen Weiber" im Büro nicht immer alles drucken sollen, dann sagt man denen das. Da hilft so ein Dateiformat nichts.

Na, ob das was hilft. Die Sekretärin meiner Frau ist in der Hinsicht merkbefreit. Diese Woche hat sie Plakate doppelt ausgedruckt, warum wusste sie allerdings selber nicht!
 
Naja, die Idee ist ja zumindest nicht schlecht.
Text kopieren und wo anders einfügen geht auch nicht... coole sache.

Aber ganz ehrlich, wenn man des drucken will macht man einfach von der Seite ein Hardcopy bzw. Screenshot und man kann es ausdrucken. Ist zwar nicht die beste Variante aber die schnellste, wenn man es drucken möchte.
 
Naja also die Sache mit dem unnötigen Ausdrucken löst man sicher NICHT technisch!
Das ist eine Kopfsache. Wer es partout ausdrucken möchte, macht halt nen Screenshot und druckt es dann oder crackt die Datei. Ist ja alles kein Problem.

Wenn man es schon nicht über Bewusstseinsänderung angehen möchte, dann wäre eher die Lösung nicht jedem einen Drucker hinzustellen. Auf Büroebene wäre sinnvoller 1-2 große Etagendrucker hinzustellen, zu denen man dann explizit hinlaufen müsste. Damit wäre weiterhin die Möglichkeit zu drucken da, jedoch mit erheblichem Aufwand. Da überlegt man sich dann zwei mal ob man die eMail nun ausdruckt oder doch lieber schnell am Bildschirm liest.
 
Sinnlos? Nicht unbedingt. Das ist einfach nur gutes Marketing und soll uns ja nur daran erinnern das man mit dem Drucken sparsam sein soll.
 
Kurze aufklärung. Das Programm macht nichts anders als was man mit dem Drucken dialog nicht auch machen kann. Als PDF sichern und dann die sicherheitsoptionen nutzen.
Dort kann man auch ein password zum drucken setzen. Dies ist teil der PDF spezifikation.
das wwf ding ist auch nur eine pdf :) Halt umbenannt
 
Der Kommentar zu den doofen Weibern hatte nichts mit diesem Programm zu tun. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass all zu oft Papier verschwendet wird.

Ich finde das Programm als Marketing zur Nachhaltigkeit sehr gelungen !
 
Usernaim;Apfeltalk schrieb:
...weswegen wir den Aufruf zum sparen von toten Bäumen auch hier einen kleinen Platz einräumen möchten.

Warum sollte man denn an toten Bäumen sparen, von mir aus können die alle zu Papier und Ikea Möbel verarbeitet werden ;)
 
Nette Idee, ich kann das heutige Papierchaos gar nicht verstehen, ich drucke praktisch nichts, außer bei dem jeweiligen Dokument wird darauf bestanden.

screenshot davon, und schon hat das ganze wieder keinen Sinn!

Mach das mal bei nem 300-seitigen Dokument, viel Spaß :) Ich gewinne den Eindruck, dass du auch gar nicht verstanden hast, was überhaupt der Sinn dieses Formates sein soll. Es geht ja nicht darum, dass mans überhaupt nicht mehr drucken können soll, sondern dass man nicht mehr unnötig drucken soll und wenn der direkte Button dazu fehlt, denkt man viel eher daran. Wenn mans dann doch drucken will, ändert man eben die Dateiendung, das sollte deutlich intelligenter sein als Screenshots zu machen…
 
Als ob das Drucken von Dokumenten jetzt so schlimm für die Umwelt wär... :-/