• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Netzfundstück: Mit iPhone auf McDonalds-Werbefläche spielen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
McDonalds hat in Stockholm eine kreative Werbekampagne gestartet, die Kunden dazu einlädt, für Snacks heldenhaft zu kämpfen. Die Kampagne nennt sich 'Pick n' Play' und besteht aus einem gigantischen digitalen Billboard, einer WebApp sowie Stockholms größter McDonalds-Filiale. Ist die WebApp einmal geladen, so müssen sich Anwender vor der Werbetafel platzieren und mit dem iPhone ein dort stattfindendes Pong-Spiel kontrollieren. Hält man mehr als 30 Sekunden durch, darf man sich anschließend einen kostenfreien Snack im Shop abholen. Ein Video der netten Aktion gibt es unter 'mehr lesen'.[PRBREAK][/PRBREAK]

[video=youtube;7u0ij9D5S4Y]http://www.youtube.com/watch?v=7u0ij9D5S4Y&feature=player_embedded[/video]

via Engadget
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöne Idee, gut umgesetzt und zudem ein sehr starker Werbeeffekt — immerhin hat die Aktion sich weltweit in redaktionelle Inhalte eingeschlichen. ;-)
Kompliment an die Verantwortlichen!
 
Anscheinend war es nicht mal auf iPhones begrenzt, da es keine App war sondern eine Webseite.
 
Es wird doch sogar im Video gesagt und gezeigt, dass es keine App ist, man muss nicht downloaden, nur diese Website besuchen. Dass das dann trotzdem falsch im Artikel steht UND zusätzlich so dargestellt wird, dass man das Spiel nur mit dem iPhone spielen kann, spricht nicht gerade für die Qualität des Artikels... man sollte das Video doch vor dem Veröffentlichen wenigstens gesehen haben.
 
Danke, dass du den Text so aufmerksam gelesen hast. Das Problem mit den Kommentaren ist jedoch, dass der Redakteur manchmal nicht mehr die Zeit findet, alle zu lesen. Daher bitte ich dich für das nächste Mal, dem zuständigen Redakteur eine PM zu schreiben, damit er schneller reagieren kann.

Diesmal:
Machen wir "WebApp" draus ;)
 
@ Christian: Mach ich das nächste mal.
@ -eipott-: Man kann Kritik auch in einem netteren Ton anbringen.
 
Das iPhone in dem Video sah irgendwie anders aus, mit dem viereckigen Home Button :X
 
larning: Dürfen höchstwahrscheinlich kein originales iPhone in ner mc-doof werbe abbilden
:-/