- Registriert
- 27.06.08
- Beiträge
- 584
Wie einigen bereits aufgefallen ist, gibt es durch die Aktualisierung auf das iOS 4.0 einige Neuerungen. Leider greift die Telekom mit persönlichen Einstellungen in das iOS hinein, sodass bsp keine Anpassungen an APN- und MMS-Einstellungen vorgenommen werden können.
Dadurch das die Netzbetreiber-Software nun 7.0 ist, gibt es dennoch bei einigen iPhone 3GS Probleme mit dem mobilen Datennetzwerk. Bei einem iPhone 3G hingegen tritt der Fehler selten bis sehr selten auf.
Nun gab es direkt nach der Veröffentlichung eine Aktualisierung des Netzbetreibers auf die Version 7.1, der es einigen wieder ermöglicht sich ins mobile Datennetzwerk einzuwählen. Doch auch diese Version ist nicht ganz in Ordnung und beinhaltet einige Fehler, so kann bsp das Mobile TV Programm nicht mehr genutzt werden, da dieses mit folgender Meldung aufpopt:

Folgende Fehler sind in der Version 7.0 bekannt:
- kein Zugriff auf das mobile Datennetz
- oder eingeschränkter Zugriff
- Meldungen wie "Netzbetreiberliste konnte nicht geladen werden" , "Rufumleitung aktiviert", "Ausgehender Anruf weitergeleitet" etc.

Folgende Fehler sind in der Version 7.1 bekannt:
- Mobile TV verweigert den Dienst
Welche Lösungsvorschläge existieren momentan?
Vorschlag der Telekom:
Eine Datensicherung des iPhones vornehmen und wiederherstellen, dabei dann aber keine Netzbetreibereinstellungen installieren (d.h Wenn die Meldung aufpopt, soll auf "später" geklickt werden).
Nachteil:
- Evtl. störende Meldungen
- Netzprobleme
Vorschlag aus der Community:
Auch hier eine Datensicherung des iPhones vornehmen und anschließend das "iPhone Konfigurationsprogramm" von Apple herunterladen und die APN Einstellungen manuell anpassen.
http://www.apple.com/de/support/iphone/enterprise/
Nachteil:
- Eventuell funktioniert danach kein MMS mehr
Was sagt die Telekom zu dem Vorfall?
Die ServiceHotline empfiehlt den von mir zuerst genannten Lösungsvorschlag, bis eine Aktualisierung der Netzbetreibereinstellungen vorgenommen wurde. Leider ist der Kunde selber in der Pflicht regelmäßig nach Updates zu suchen (Dies geschieht einfach über Einstellungen -> Allgemein -> Info; Dadurch wird dies automatisch geprüft!)
Dadurch das die Netzbetreiber-Software nun 7.0 ist, gibt es dennoch bei einigen iPhone 3GS Probleme mit dem mobilen Datennetzwerk. Bei einem iPhone 3G hingegen tritt der Fehler selten bis sehr selten auf.
Nun gab es direkt nach der Veröffentlichung eine Aktualisierung des Netzbetreibers auf die Version 7.1, der es einigen wieder ermöglicht sich ins mobile Datennetzwerk einzuwählen. Doch auch diese Version ist nicht ganz in Ordnung und beinhaltet einige Fehler, so kann bsp das Mobile TV Programm nicht mehr genutzt werden, da dieses mit folgender Meldung aufpopt:

Folgende Fehler sind in der Version 7.0 bekannt:
- kein Zugriff auf das mobile Datennetz
- oder eingeschränkter Zugriff
- Meldungen wie "Netzbetreiberliste konnte nicht geladen werden" , "Rufumleitung aktiviert", "Ausgehender Anruf weitergeleitet" etc.


Folgende Fehler sind in der Version 7.1 bekannt:
- Mobile TV verweigert den Dienst
Welche Lösungsvorschläge existieren momentan?
Vorschlag der Telekom:
Eine Datensicherung des iPhones vornehmen und wiederherstellen, dabei dann aber keine Netzbetreibereinstellungen installieren (d.h Wenn die Meldung aufpopt, soll auf "später" geklickt werden).
Nachteil:
- Evtl. störende Meldungen
- Netzprobleme
Vorschlag aus der Community:
Auch hier eine Datensicherung des iPhones vornehmen und anschließend das "iPhone Konfigurationsprogramm" von Apple herunterladen und die APN Einstellungen manuell anpassen.
http://www.apple.com/de/support/iphone/enterprise/
Nachteil:
- Eventuell funktioniert danach kein MMS mehr
Was sagt die Telekom zu dem Vorfall?
Die ServiceHotline empfiehlt den von mir zuerst genannten Lösungsvorschlag, bis eine Aktualisierung der Netzbetreibereinstellungen vorgenommen wurde. Leider ist der Kunde selber in der Pflicht regelmäßig nach Updates zu suchen (Dies geschieht einfach über Einstellungen -> Allgemein -> Info; Dadurch wird dies automatisch geprüft!)
Zuletzt bearbeitet: