• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Netwerkprobleme nach SSD Upgrade - MBP Early 2009

nilsTGMD

Braeburn
Registriert
27.10.07
Beiträge
47
Habe mein 2009er Macbook Pro 13" jetzt mit einer Samsung 830er SSD mit 256GB aufgerüstet. Zusätzlich gab es den hrdwrks Laufwerksschacht und das optische Laufwerk wurde gegen die Standard Hitachi HDD ausgetauscht.

Ich habe die ursprüngliche OS X Festplatte mit Carbon Copy Cloner auf die SSD gespiegelt, alles umgebaut und neugestartet. Läuft alles ohne Probleme, nachdem mds alles indiziert hatte auch gut flüssig.

Nur ein Problem: der iTunes Store, Dropbox, 'Softwareupdate' etc. bekommen keine Netzwerkverbindung mehr hergestellt. Ins Internet mit dem Browser, oder Emails abrufen mit Thunderbird funktioniert. Auch Google Drive hat es nach Neuinstallation gebacken bekommen würde heute noch eine Dropbox Neuinstallation versuchen, aber wie sollte ich 'Softwareupdate' neu installieren?! Auch wenn ich von der alten Macintosh HD boote funktionieren die Verbindungen nicht...

Hat jemand von euch ähnliche Probleme? Gibt es eine Lösung, wahrscheinlich sind nur irgendwelche Port-Mappings nicht mit auf die Platte gekommen, aber das sollte man ja nachziehen können (z.B. von 'Recovery HD')?! Bin über jeden Vorschlag dankbar, auch wie ich im Fall einer Neuinstallation Lion (ohne USB) frisch auf die SSD bekomme um dann ein Backup einzuspielen.

Vielen Dank im Voraus.