• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netgear Router: Unerklärliche Downloads

also hab jetz mal meinen router resetet um nochmal schön alles neu eingeben. nun bin ich bei den verschlüsselungen. hab da wpa-psk eingestellt mit nem schönen satz als passphrase. nun wenn ich beim läppi auf wlan/hinzufügen gehe muss ich den namen eingeben(weils ja vesteckt ist) und die authentifizierung, da stell ich dann (siehe screenshot) wpa-psk ein.

drunter kann man nacher die verschlüsselungen eingeben, nun meine frage muss ich AES, TKIP nehmen. und unten bei den netzwerkschlüssel gebe ich meinen oben erwähnten satz ein oder?:-/

dewey
 

Anhänge

  • verschlüsselungen.JPG
    verschlüsselungen.JPG
    34,8 KB · Aufrufe: 98
sieht mir sehr nach Windows aus.....
was sollen wir hier damit?
ich dachte du hast einen mac?
 
ja is Windows aber ich habe einen mac und einen pc am router aber es geht ja nit um den computer sondern den router und der hat ja bekanntlich kein os. hab nur am pc den screenshot gemacht weil der gerade an war.:-p

dewey
 
dewey schrieb:
Das Ausschalten ginge grundsätzlich schon aber ich muss halt dann immer 2 stockwerke runterlaufen was auch nicht immer so bequem ist
Ist nur so eine Idee, aber wenn es immer dieselbe Zeit ist, zu der der Traffic passiert und Du den Router in der Zeit sowieso nicht brauchst, dann häng doch ne Zeitschaltur zwischen Netzteil und Stromversorgung. Dann stellt sich der Router auch komplett ab und aus die Maus ;-).

Gruß,
Michael
 
okay stimmt aber leider braucht mein router ziemlich lang zum neustarten bzw funktoniert manchmal erst wenn ich das backup wieder reingeladen habe.:-(

dewey
 
dewey schrieb:
okay stimmt aber leider braucht mein router ziemlich lang zum neustarten bzw funktoniert manchmal erst wenn ich das backup wieder reingeladen habe.:-(

dewey
Aber mit der Zeitschaltuhr kannst Du ja auch das Einschalten steuern. Dann bemisst Du eben die Einschaltzeit etwas grosszügiger. Wenn der Router aber so oft ein Restore braucht, dann hängt aber irgendwo anders etwas :-/

Gruß,
Michael
 
werde heut mal probieren den router umzutauschen danke daweil für die antworten. dewey
 
problem hat sich erledigt: neues internet ohne volumebegrenzung. die solln doch jetz saugen was sie wolln:-p:-D
 
Aber wenn die illegale Sachen haben bist du dran, weil der Tarif auf dich läuft und du dafür haftest (nach deutschem Recht)!
 
nein das waren keine richtigen downloads von leuten die sich eingehackt haben sondern regelmäßige. zum beispiel jeden tag um punkt 17 uhr 40 mb:-/

also geh ich davon aus das irgendetwas anderes ist.
 
mal ganz doof gefragt, gibt es in dem router kein log?

ich kann mir in der fritzbox einen menupunkt ereignisse anzeigen lassen, das steht sauber alles protokolliert. sollte dein router sowas auch haben (wovon ich mal ausgehe) dann wäre interessant zu wissen was da zu den beschriebenen uhrzeiten drin steht
 
ja habe das mittlerweile aber nicht mehr so im auge da der router nicht mehr verwendet wird zz und nur noch alles über kabel geht.:-)
 
ja habe das mittlerweile aber nicht mehr so im auge da der router nicht mehr verwendet wird zz und nur noch alles über kabel geht.:-)

wie siehts mit den örtlichen gegebenheiten aus?
mehrfamilienhaus? wie weit in metern luftlinie könnte ein potentieller eindringling entfernt sein?

bei mir z.b. ist es so, dass wir auf dem land wohnen und ich meiner fritzbox auch noch die sendeleistung gekappt habe auf 50%, damit habe ich dann den empfang im umkreis getestet, jetzt muss man schon wirklich im haus oder auf dem hof sein, von der strasse kein empfang mehr.

dann verschlüsselt, mac adressen gefiltert, dhcp abgeschaltet und manuelle ip's vergeben, range auf die 3 geräte die dran sind eingeschränkt und die ssid versteckt. mehr geht glaube ich nicht.

ansonsten schaue ich regelmässing in meine logs
 
ja wie gesagt das thema ist nicht mir aktuell da ich jetz ein neues internet habe mit kabel. keine wlan router mehr sondern nur noch kabelswitches. trozdem danke für die hinweise. mein wlan hab ich auch sehr gut gesichert gehabt also kann es nur von innen kommen. computer obwohl er ausgeschalten ist? hm wohl eher nicht. vl hat der router selber was geladen wegen updates usw....


aber wie gesagt THEMA NICHT MEHR AKTUELL. danke an alle die mitgedacht haben:-)