- Registriert
- 08.06.11
- Beiträge
- 11.076
Hi,
meine Firewall in OSX 10.8.4 ist so eingestellt, dass signierte Software sich NICHT automatisch in die Liste der zugelassenen eingehenden Verbindungen eintragen darf. So muss ich zum Beispiel iTunes erst autorisieren. So möchte ich das auch haben, einfach um zu wissen, was da so läuft.
Nun taucht in dieser Liste der Eintrag "netbiosd" auf, dieser wurde von mir nicht durchgewunken und von der Firewall automatisch auf "eingehende Verbindungen blockieren" gesetzt. Ich bekam nie eine Meldung zu sehen.
Warum geschieht das automatisch? Warum werde ich nicht gefragt, wie bei iTunes?
Was ist das für ein Dienst? Entstehen für mich Nachteile, wenn dieser geblockt ist, auch in Sachen Router? Funktioniert das Zusammenspiel zwischen Mac und Router trotz Blocken von "netbiosd" noch reibungslos?
Wenn ich die Firewall so konfiguriere, dass sich signierte Software automatisch eintragen darf, taucht der Dienst dort NICHT auf.
Warum ist das so? Warum wird er nur dann automatisch (als geblockt) eingetragen, wenn ich die automatische Eintragung deaktiviert habe, anders herum, wenn ich die automatische Eintragung aktiviert habe, taucht er in der Liste gar nicht auf. Kurios.
Die Google-Suche und die Suche hier im Forum liefern mir leider keine befriedigenden Antworten. Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn einer Firewall.

Ich bedanke mich für jede Antwort!
meine Firewall in OSX 10.8.4 ist so eingestellt, dass signierte Software sich NICHT automatisch in die Liste der zugelassenen eingehenden Verbindungen eintragen darf. So muss ich zum Beispiel iTunes erst autorisieren. So möchte ich das auch haben, einfach um zu wissen, was da so läuft.
Nun taucht in dieser Liste der Eintrag "netbiosd" auf, dieser wurde von mir nicht durchgewunken und von der Firewall automatisch auf "eingehende Verbindungen blockieren" gesetzt. Ich bekam nie eine Meldung zu sehen.
Warum geschieht das automatisch? Warum werde ich nicht gefragt, wie bei iTunes?
Was ist das für ein Dienst? Entstehen für mich Nachteile, wenn dieser geblockt ist, auch in Sachen Router? Funktioniert das Zusammenspiel zwischen Mac und Router trotz Blocken von "netbiosd" noch reibungslos?
Wenn ich die Firewall so konfiguriere, dass sich signierte Software automatisch eintragen darf, taucht der Dienst dort NICHT auf.
Warum ist das so? Warum wird er nur dann automatisch (als geblockt) eingetragen, wenn ich die automatische Eintragung deaktiviert habe, anders herum, wenn ich die automatische Eintragung aktiviert habe, taucht er in der Liste gar nicht auf. Kurios.
Die Google-Suche und die Suche hier im Forum liefern mir leider keine befriedigenden Antworten. Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn einer Firewall.

Ich bedanke mich für jede Antwort!