• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NETATMO Wetterstation

Stimmt eigentlich. Die wissen wohl genau, wie super dies Wetterstation ist und schexxen sich eben nichts.
 
Hallo,
weiß vielleicht jemand (oder kann's nachmessen), wieviel Strom die Innenstation saugt?
Viele Grüße, Michael
 
Ist es bei euch eigentlich auch so, dass die Batterien in der Außenstation sehr schnell leer sind?
Ich hab die erst vor 3 Wochen gewechselt, jetzt sind sie schon wieder fast am Ende...
 
Seit Anfang Mai im Einsatz und die Batterie zeigt unverändert volle Leistung (also lt. Batterieanzeige).
 
@Panecillo Verwendest du zufälligerweise wiederaufladbare Batterien? Meine Erfahrung ist, dass diese im Außenbereich nicht sonderlich lange halten.
 
Nee, ganz normale Batterien "Duracell PlusPower", datiert mit März 2019, also nichtmal alte...
 
Meine halten jetzt auch schon ein Jahr. Ich verwende NoName vom Hofer.
 
Nach 8 Tagen:

15o_2014-09-11_06-07-49_2014-09-11_06-07-51.jpg


Sieht ja nicht gut aus... Wenn die auch bald leer sind, wechsle ich doch mal auf ne andere Marke...
 
Nach vielen vielen Monaten ... scheinbar liegts somit wirklich an der Marke. Balkon habe ich noch nie gewechselt. Lediglich Schlafzimmer und Kinderzimmer waren kürzlich erstmalig "down".
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    40,8 KB · Aufrufe: 404
Ich habe heute Nachmittag meine Netatmo mit 3 zusätzlichen Innenmodulen in Betrieb genommen. Zur Zeit stehen alle Module noch am gleichen Platz. Die Temperaturen aller Module weichen mittlerweile nur noch +/- 0,2 Grad ab. Bei der Luftfeuchte liegt nur ein Modul ca. 7% höher, als die anderen. Beim CO2 Gehalt liegen sie aber alle völlig unterschiedlich. 1. bei 500, 2. bei 900, 3. bei 1900 und das 4. bei 2700. In der WebApp blinkt aber seit mehreren Stunden noch die Kalibrierung bei allen CO2 Sensoren. Besteht Hoffnung, das die sich noch einpegeln?
 
Hast du vielleicht mit Schnappatmung (wg. unterschiedlicher Werte) an die Geräte geatmet? ;) Kalibrierung ruhig mal zu Ende laufen lassen.
 
Das kalibrieren der CO2 Werte hat bei meinen Stationen bis zu einer Woche gedauert. Zwischendurch gut lüften scheint auch angebracht.
 
kurzes Update zu meinem Außenmodul das die Batterien nur so frisst:

Morgen bekomme ich eine neue Station...
Der Netatmo-Support meinte auch das sei nicht normal und hat einen Umtausch empfohlen.
 
Könnt ihr die Netatmo empfehlen? Ich habe hier jetzt mitgelesen und es hört sich ja total super an.
 
Kauf Dir Netatmo. Ist ein absolut schönes Spielzeug mit Mehrwert! Und dazu die App TEMPS für deinen Mac